Mitteldeutsche Zeitung: zu abgehängten Regionen
ID: 1743705
mehr staatliche Investitionen in Infrastruktur und öffentlichen
Verkehr fordern, um ländliche Regionen besser anzubinden. Das
Argument: Eine bessere Anbindung bringt Pendler, höheres
Internettempo lockt Firmen aus der digitalen Sphäre an. Dann bekommt
auch das mitteldeutsche Kohlerevier eine Chance. Spannend sind vor
allem die gesellschaftspolitischen Untertöne der Studie über
gefährdete Regionen, die das IW am Donnerstag vorstellte. Im
schlechtesten Fall spaltet sich das Land immer stärker in die
Wohnorte der digitalen Elite und der abgehängten Restbevölkerung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1743705
Anzahl Zeichen: 944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 703 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu abgehängten Regionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).