Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Solidaritätszuschlag

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Solidaritätszuschlag

ID: 1744000
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Vorschläge von Olaf Scholz zum "Soli":

Falls es jemand noch nicht bemerkt hat: Unsere Regierung besitzt
übernatürliche Kräfte, denn sie kann drei Dinge gleichzeitig, die der
gemeine Menschenverstand für unvereinbar hält: erstens Steuern senken
(also den Solidaritätszuschlag ganz oder weitgehend abschaffen);
zweitens trotz geringerer Einnahmen an der "schwarzen Null"
festhalten; und drittens irgendwie das Klima besser schützen, ohne
die Energiesteuern zu erhöhen, wie es CDU-Chefin Annegret
Kramp-Karrenbauer verspricht. Was ein Finanzminister eigentlich
wissen sollte: Natürlich geht die Rechnung nicht auf. Wer auf
Einnahmen verzichtet, wird früher oder später Leistungen kürzen. Aus
der CDU kommen schon Forderungen, notfalls "das soziale Füllhorn
etwas sparsamer auszuschütten". Das sollte sich merken, wer jetzt
über die ach so schwere Steuerlast klagt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne begrüßen CDU-Vorschläge für Klimaschutz und fordern mehr Schulden Der Tagesspiegel: Hitzesommer 2018 führt zu Negativrekord bei Badeverboten /
Grüne werfen der Bundesregierung vor, nicht gegen Gülle-Eintrag in Gewässer vorzugehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2019 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744000
Anzahl Zeichen: 1238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Solidaritätszuschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z