Holzasche-Workshop auf dem 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg

Holzasche-Workshop auf dem 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg

ID: 1744755
(PresseBox) - Sehr geehrte Damen und Herren,

welche Rolle kann Holzasche bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen einnehmen? Das ist zentrales Thema beim Workshop ?Holzasche? auf dem Fachkongress Holzenergie. Relevant ist diese Frage nicht nur, weil ein Großteil der erneuerbaren Wärme aus Biomasseanlagen stammt und hier auch im Hinblick auf die anfallenden Aschen kreislaufwirtschaftlich gedacht wird. Sie ist auch essenziell, weil Holzasche aufgrund ihrer Nährstoffe wie Kalium und Phosphor als Düngemittel wiederverwertet werden kann.

Der Einsatz von synthetisch hergestellten Düngemitteln zur Ertragssteigerung ist häufig nicht nachhaltig und kann zu einer Übernutzung der Böden führen. Dabei gehen die wichtigsten Lebensgrundlagen wie Humus und die Vielfalt der Bodenlebewesen verloren. Laut Schätzungen bedeutet das einen jährlichen Rückgang von 120 Millionen Tonnen fruchtbarer Böden allein in Deutschland. Hier kann die Nutzung von Holzasche zur Lösung beitragen.

Der Workshop ?Holzasche? präsentiert Ihnen neuste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis sowie kommunale Nutzungskonzepte und angewandte Technologien zur modernen Aschenutzung. Freuen Sie sich auf wegweisende Trends, die im Einklang mit Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und CO2-Einsparung stehen.

Nutzen Sie noch bis zum 23.08.2019 die Möglichkeit, sich zum Frühbuchertarif zum Fachkongress Holzenergie 2019 anzumelden.

Der Fachkongress wird in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veranstaltet. Wie in den Vorjahren erwarten wir branchenübergreifend über 250 Kongressbesucher.

Weiterführende Informationen sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit zum Fachkongress finden Sie unter: www.fachkongress-holzenergie.de. Wir freuen uns Sie auf dem Fachkongress Holzenergie begrüßen zu dürfen.



Mit freundlichen Grüßen

Matthias Held                                             Bernd Geisen

Geschäftsführer FVH                                 Geschäftsführer BBE

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe und Grüne Liga: Sicherheitsbetrieb im Tagebau Jänschwalde aufgrund jahrelanger Versäumnisse notwendig TÜV SÜD zertifiziert neue Delta4000 N149/5.X und N163/5.X von Nordex
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2019 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744755
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzasche-Workshop auf dem 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Bioenergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erneuerbare Kraftstoffe unverzichtbar ...

Auf dem 17. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen die Auswirkungen des Klimaschutzpakets der Bundesregierung und des ?Green Deal? der neuen EU-Kommission im Zentrum der Diskussionen und Vorträge. Mit dem ?Green Deal? beabsi ...

Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z