Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte
ID: 1744956
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über das richtige Verhalten bei Überflutung der Immobilie nach Starkregen
Im nächsten Schritt muss laut Filor geprüft werden, ob Schadstoffe wie Heizöl oder generell gefährliche Substanzen durch die Überschwemmung ausgelaufen sein könnten. „Trifft dies zu, muss die Feuerwehr gerufen werden“, so Thomas Filor.
Für die Versicherung ist es wichtig, die Schäden mit Fotos oder Videos zu dokumentieren. „Viele Betroffene wissen nicht, dass Handwerker erst nach der Genehmigung seitens der Versicherung mit Reparaturen beauftragt werden dürfen. Beachtet man dies nicht, kann man den Versicherungsschutz verlieren. Wichtig ist auch, dass der Versicherungsschutz nur dann gewährleistet ist, wenn eine Absicherung für Naturgefahren abgeschlossen wurde. Diese Policen muss, neben der Wohngebäudeversicherung, extra abgeschlossen werden. Die Hausratversicherung übernimmt wiederum Schäden an Möbeln. Folgeschäden sollten vermieden werden. So gilt es, überschwemmte Räume schnellstmöglich leer zu pumpen sowie Elektrogeräte und Möbel von Feuchtigkeit zu befreien“, erklärt Thomas Filor aus Magdeburg weiter.
Essenziell ist laut Immobilienexperte Thomas Filor das zweitnahe Trockenlegen der Räume, um langfristig Bauschäden und Schimmel zu vermeiden. „Dazu braucht man spezielle Trockengeräte, welche man sich beispielsweise im Baumarkt leihen kann. Je nach Stärke der Überschwemmung sollte man in Betracht ziehen, sich professionelle Hilfe zu holen“, betont Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomas-filor
filor-magdeburg
immobilienexperte
mieter
vermieter
versicherung
ueberflutung
regen
keller
strom
sicherheit
immobilie
wetter
schaeden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.
Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de
Datum: 14.08.2019 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1744956
Anzahl Zeichen: 2280
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomas Filor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).