TÜV RHEINLAND WÄHLT COGNIGY ALS ENTERPRISE CONVERSATIONAL AI LÖSUNG

TÜV RHEINLAND WÄHLT COGNIGY ALS ENTERPRISE CONVERSATIONAL AI LÖSUNG

ID: 1745236

Düsseldorf/ Köln, 15. August 2019 – TÜV Rheinland arbeitet mit dem Düsseldorfer Software Unternehmen Cognigy zusammen und implementiert die Lösung Cognigy.AI als unternehmensweite Conversational AI-Plattform. Der weltweit tätige Prüfdienstleister wird in Zukunft alle aufkommenden Conversational AI-Vorhaben inklusive Chatbots und Voice Assistant Skills über Cognigy.AI umsetzen.




(firmenpresse) - Im Rahmen eines Unternehmensprojekts mit dem Ziel, die Kundenbetreuung mittels sprach- und textbasierter Kommunikationskanäle wie Facebook Messenger und dem künftigen unternehmenseigenen Webchat zu optimieren sowie die B2E-Unterstützung innerhalb der IT und den zentralen Funktionen zu automatisieren, hat sich TÜV Rheinland nach einem detaillierten Vergleich von unterschiedlichen Conversational AI Plattform-Anbietern für Cognigy entschieden. Das Düsseldorfer Unternehmen überzeugte bei allen Anforderungen bezüglich On-Premises Hosting und Sicherheit mit seiner Conversational AI-Lösung.

TÜV Rheinland entwickelt im Rahmen des Projekts unter anderem eine interne Prozess-Automatisierungslösung im Bereich des IT Service Portals. Der Bot im IT Service Portal dient als ein automatisierter Bedienhinweisgeber, um interne Prozesse effektiver durchführen und offene Fragen beantworten zu können. Die Bot-Oberfläche bietet den Usern in Zukunft eine intuitive User-Experience mit Features wie einer multilingualen Sprachwechseloption oder die Anbindung an Dritt-Anbieter-Systeme.

Christian Buchwald, Chief Technology Scout bei TÜV Rheinland, erläutert: „Unser Ziel ist eine vielfältige Chatbot-Lösung, die als eine Art Werkzeugkasten genutzt werden kann und unsere Anforderungen hinsichtlich Technologie, Sicherheit, Datenschutz, Zuverlässigkeit und Sprachunterstützung in einem erfüllt. Cognigy.AI ermöglicht uns diesbezüglich ein flexibles Vorgehen, um alle unsere Anforderungen an einen Chatbot in einer sehr überschaubaren Zeitspanne umzusetzen. Die Nutzeroberfläche ist zudem intuitiv und sehr einfach zu erlernen. Hinzu kommt: Jeder Bot braucht nur einmal konfiguriert zu werden und kann direkt über alle Conversational AI-Kanäle, ganz gleich ob Web, Messenger, Alexa oder Telefon, ausgespielt werden. Während der Einrichtungsphase ist das Cognigy-Team sowohl remote als auch vor Ort präsent und agiert im Rahmen des Projekts als technischer Berater rund um Code- Fragen und Feature-Implementierungen.“



Drei maßgebliche Faktoren, die zu der Auswahl von Cognigy.AI geführt haben: Erstens, die Möglichkeit neben einer SaaS-Lösung auch On-Premises zu installieren. Zweitens, das Herzstück der Plattform, der grafische Conversation Editor, der Technikexperten Ausarbeitungen jeder Art ermöglicht. Auch andere Nutzer können mit Cognigy Conversational AI-Lösungen kreieren und umsetzen. Zu Guter Letzt die unkomplizierte Integration an zahlreiche Backend-Systeme und Dritt-Anbieter-Systeme über das Cognigy Integration Framework.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cognigy ist ein Enterprise Software Hersteller für Self-Service Automatisierungslösungen über Conversational AI aus Düsseldorf.

Cognigys Produkt Cognigy.AI ist die führende Enterprise Conversational AI Plattform zur Automatisierung von Prozessen im Kunden- und Mitarbeiterservice. Verfügbar sowohl als SaaS-, als auch On-Premises-Lösung, ermöglicht Cognigy.AI es Unternehmen mit ihren Kunden auf jeglichen Konversationskanälen, inkl. Messaging, Sprachassistenten oder Telefonanlagen, automatisiert zu interagieren. Cognigy.AI-basierte Lösungen nutzen dabei tiefgehendes maschinelles Lernen (Künstliche Intelligenz) und ermöglichen so effektive und intelligente Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern.

- Reduktion von Telefon- und E-Mail-Anfragen im Kundenservice
- Erhöhte Effizienz im Kundensupport und Kostenreduktion
- Erhöhte Kundenzufriedenheit durch schnelle und reibungslose Kundenerlebnisse

Über einen Low-Code Konversationseditor ermöglicht es Cognigy.AI sowohl nicht-technischen Nutzern, als auch Softwareentwicklern, komplexe konversationelle Interaktionen zu erstellen und zu verwalten. Diese Interkationen gehen weit über reine FAQs hinaus, und erlauben die komplette Automatisierung von vollen Transaktionen. Cognigy.AI unterstützt jegliche Conversational Self-Service Automatisierungen und kann nahtlos in bestehende Kundensupport, IT Helpdesk, Operations Management, eCommerce, Personal- und Accounting-Projekte eingebunden werden, um eine immer erreichbare, optimale Nutzererfahrung zu ermöglichen.

Cognigy wurde 2018 als Gartner Cool Vendor im “GARTNER’S COOL VENDORS IN AI FOR CONVERSATIONAL PLATFORMS” Report ausgezeichnet. Cognigy arbeitet international mit Kunden wie Henkel, Dr. Oetker, Salzburg AG, Bosch und Daimler zusammen. Mehr Informationen sind unter www.cognigy.com verfügbar.



PresseKontakt / Agentur:

Martina Yazgan
m.yazgan(at)cognigy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Unternehmen Linstep auf der digitalen Landkarte Industrie 4.0 des BMWi DIE AKTUELLE TICKX VERSION 3.2 – STEHT IN KÜRZE ALLEN NUTZERN ZUR VERFÜGUNG!
Bereitgestellt von Benutzer: Mana
Datum: 15.08.2019 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745236
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Yazgan
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 54591991

Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV RHEINLAND WÄHLT COGNIGY ALS ENTERPRISE CONVERSATIONAL AI LÖSUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cognigy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cognigy mit internationalen KI Awards ausgezeichnet ...

Cognigy wertet Kundenservice mit KI auf und unterstützt aktiv die Arbeit von Mitarbeitenden in Contact Centern. Cognigy.AI wird regelmäßig von Analysten und internationalen Fachexperten als herausragende Conversational AI-Plattform bestätigt und ...

Cognigy.AI jetzt in der Genesys AppFoundry verfügbar ...

DÜSSELDORF, 27.03.2023 - Cognigy.AI, die marktführende Enterprise Conversational AI (ECAI)-Plattform von Cognigy, ist ab sofort als Premium-Anwendung in der Genesys AppFoundry™ verfügbar. Genesys-Kunden können Cognigy.AI einfach dazubuchen und ...

Alle Meldungen von Cognigy


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z