Straubinger Tagblatt: Seenotrettung - Machen, nicht reden
ID: 1745557
jedem neuen Rettungsschiff vor Italiens Küste einsetzt, muss ein Ende
haben. Mit der Verteilung von Flüchtlingen nach der Rettung aus dem
Mittelmeer ist es nicht getan. Dabei hat die EU schon viel Richtiges
beschlossen, darunter etwa die Bekämpfung der Fluchtursachen. Nur
umgesetzt hat sie davon beschämend wenig. Doch immerhin beim Thema
Rettungsmission gibt es nun ja hoffentlich Bewegung.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2019 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745557
Anzahl Zeichen: 787
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Seenotrettung - Machen, nicht reden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).