Frankfurter Rundschau: Verlierer Salvini

Frankfurter Rundschau: Verlierer Salvini

ID: 1746344
(ots) - Bei seinem vielleicht letzten Tag als Italiens
Regierungschef hatte Giuseppe Conte den stärksten Auftritt seiner
Amtszeit. Bloss kam seine vernichtende Kritik an Innenminister Matteo
Salvini zu spät. Nach der Abrechnung mit Salvini steht fest, dass es
keine Neuauflage der alten Regierung mit Conte als Ministerpräsident
geben wird. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass Conte als
Regierungschef zurückkehrt und eine Koalition der
Fünf-Sterne-Bewegung mit dem sozialdemokratischen PD anführt. Die
Wahrscheinlichkeit, dass Salvini bei Neuwahlen einen Erdrutschsieg
feiern und danach mit den postfaschistischen Fratelli d'Italia das
Land regieren würde, ist hoch. Und ein solches Szenario, das zu einem
Italexit führen könnte, wollen weder die Fünf Sterne noch die Linken.
Und so kann Conte auf eine zweite Amtszeit hoffen. Doch vorerst heißt
der Verlierer Salvini. Er hat sich verkalkuliert: Statt Neuwahlen
wird er nun wahrscheinlich eine andere Regierung erhalten - ohne
seine Lega.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zu Carrie Lams Gesprächsangebot in Hongkong: Spalterisch BERLINER MORGENPOST: Es gibt nur Verlierer - Kommentar von Isabell Jürgens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2019 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1746344
Anzahl Zeichen: 1312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Verlierer Salvini"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z