neues deutschland: Wohlfahrtsverbandschef rechnet noch in diesem Jahr mit Tarifvertrag in der Altenp

neues deutschland: Wohlfahrtsverbandschef rechnet noch in diesem Jahr mit Tarifvertrag in der Altenpflege/Wolfram Friedersdorff sieht im "neuen deutschland" Allgemeinverbindlichkeit optimistisch

ID: 1747369
(ots) - Der Präsident der Volkssolidarität, Wolfram
Friedersdorff, rechnet zeitnah mit einem flächendeckenden
Tarifvertrag in der Altenpflege: "Ich denke, dass wir in diesem Jahr
noch zu einem Tarifvertrag kommen können", sagte er der in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe). Die
Volkssolidarität ist Teil der »Bundesvereinigung Arbeitgeber in der
Pflegebranche«, die sich im Juni gegründet hat. Diese will einen
allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Altenpflege durchsetzen,
der dann für alle Anbieter in der Branche gelten würde, auch die
privaten.

Voraussetzung für die Allgemeinverbindlichkeitserklärung durch das
Arbeitsministerium ist, dass die Arbeitgeberparteien 50 Prozent der
Beschäftigten der Branche vereinigen. Gegenüber "neues deutschland"
zeigte sich Friedersdorff optimistisch, dass man diese Hürde "weit"
übertreffen werde. "Dann können auch Klagen der privaten Anbieter bis
zum Bundesverfassungsgericht locker abgewartet werden", sagte
Friedersdorff.

Die Volkssolidarität gehört mit 18.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern zu den großen Sozial- und Wohlfahrtsverbänden der
Bundesrepublik. Sie betreibt laut eigenen Angaben 153 ambulante
Pflegedienste und 131 stationäre und teilstationäre
Pflegeeinrichtungen. In ihnen betreut sie rund 51.000 Menschen
altenpflegerisch.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Wohlfahrtsverbandschef Friedersdorff rechnet noch in diesem Jahr mit Tarifvertrag in der Altenpflege neues deutschland: Nicht alleine/Sebastian Bähr über die »Unteilbar«-Demonstration in Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2019 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747369
Anzahl Zeichen: 1715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wohlfahrtsverbandschef rechnet noch in diesem Jahr mit Tarifvertrag in der Altenpflege/Wolfram Friedersdorff sieht im "neuen deutschland" Allgemeinverbindlichkeit optimistisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z