Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nennung von Nationalitäten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nennung von Nationalitäten

ID: 1747686
(ots) - Bei »begründetem öffentlichem Interesse« lässt
sich laut Pressekodex die Nennung der Nationalität eines Straftäters
oder Verdächtigen rechtfertigen. Mit dieser Formulierung in der
Richtlinie 12.1 hat der Deutsche Presserat 2017 versucht, ein
Problem zu bewältigen, das seit der Kölner Silvesternacht 2015/16
größer geworden war: Bei einem Teil der Bevölkerung hatten
Zeitungen, Radio-, Fernsehsender und Onlineportale an Vertrauen
verloren. Diese waren in den Verdacht geraten, eine vermutete
Wahrheit vor allem über Flüchtlinge zu verschweigen. Was aber ist
»begründetes öffentliches Interesse«? Diese neue - zwar
problembewusstere, aber weiter unklare - Formulierung hat das
Problem nicht gelöst. Ein Teil des Publikums bemängelt, bevormundet
zu werden, wenn Behörden oder Medien durch Nichtnennung
versuchen, diskriminierender Verallgemeinerung vorzubeugen. Dass
die Polizei in NRW auf Transparenz setzt, erhöht den Druck auf den
Presserat: Die Polizeimitteilungen werden im Netz zu finden sein -
da ergibt das Verschweigen anderswo kaum noch Sinn.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Enttäuschende Reaktion / Kommentar von Isabell Jürgens zum Mietendeckel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur WM 2006
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747686
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nennung von Nationalitäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z