Winkelmeier-Becker/Steineke: WEG-Reform nun zügig auf den Weg bringen

Winkelmeier-Becker/Steineke: WEG-Reform nun zügig auf den Weg bringen

ID: 1747994
(ots) - Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes als solide Basis für gesetzliche
Novellierung

Zu dem am heutigen Dienstag vorgestellten Abschlussbericht der
Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der
zuständige Berichterstatter, Sebastian Steineke:

Winkelmeier-Becker:

"Es ist gut, dass die Vorschläge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes jetzt auf dem Tisch liegen.
Darauf haben wir als Unionsfraktion - wie schon in der vergangenen
Legislaturperiode - energisch gedrängt. Für uns war immer wichtig,
dass das WEG-Recht umfassend modernisiert und zukunftsfähig
ausgestaltet wird. Der Abschlussbericht bietet eine gute erste
Grundlage dafür.

Jetzt ist die Bundesjustizministerin am Zug, auf Basis dieser
Ergebnisse zügig einen konkreten Gesetzesvorschlag vorzulegen. Wir
stehen vor der überwältigenden Herausforderung, drängende Fragen des
Klimaschutzes, der demographischen Entwicklung und des
Verbraucherschutzes mit einer umfassenden Modernisierung des
Wohnungseigentumsrechts zu beantworten. Die Wohnungseigentümer
brauchen mehr Rechtssicherheit für ihre Investitionen. Mit einem klar
und deutlich formulierten WEG wollen wir sie in ihren Plänen zur
Modernisierung und klimafreundlichen Umgestaltung ihres Eigentums
unterstützen."

Sebastian Steineke:

"Die einzelnen Vorschläge sind zwar noch detailliert zu prüfen,
uns freut jedoch, dass aus unserer Sicht wichtige Punkte wie die
Harmonisierung von WEG- und Mietrecht, die Digitalisierung und die
Gestaltung der Jahresabrechnung Bestandteil des Abschlussberichtes
sind.



Das derzeit geltende WEG ist veraltet. Deshalb müssen wir jetzt
schnell handeln, um die Eigentümergemeinschaften wieder
handlungsfähiger zu machen. Dies ist auch ein bedeutsamer Beitrag zum
Verbraucherschutz."

Hintergrund:

Der Koalitionsvertrag sieht für die laufende Legislaturperiode
vor, die Regelungen des Wohnungseigentumsrechts zu reformieren und
mit dem Mietrecht zu harmonisieren, "um die Vorbereitung und
Durchführung von Beschlüssen der Wohnungseigentümer über bauliche
Maßnahmen insbesondere in den Bereichen Barrierefreiheit,
energetische Sanierung, Förderung von Elektromobilität und
Einbruchsschutz zu erleichtern". Die bisherigen Überlegungen des
Bundesjustizministeriums sahen zunächst lediglich vor, Regelungen in
den Bereichen Barrierefreiheit, energetische Sanierung, Förderung von
Elektromobilität und Einbruchsschutz zu schaffen.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  nordmedia@gamescom2019 - Politik trifft auf Games-Szene (FOTO) Sachsens Ministerpräsident verspricht mehr Unterstützung für ländlichen Raum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2019 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1747994
Anzahl Zeichen: 3348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Steineke: WEG-Reform nun zügig auf den Weg bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z