RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Bundespolitik: CDU/CSU und SPD gewinnen je einen Prozentpun

RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Bundespolitik: CDU/CSU und SPD gewinnen je einen Prozentpunkt - AfD und Linke verlieren je einen Prozentpunkt / Wahlbereitschaft der Bundesbürger gestiegen

ID: 1749156
(ots) - In der Woche vor den Landtagswahlen in Brandenburg
und Sachsen ist die Wahlbereitschaft der Bundesbürger gestiegen. Im
aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer sank der Anteil der Nichtwähler und
Unentschlossenen im Bund um zwei Prozentpunkte auf 19 Prozent. Die
Parteien der Regierungs-Koalition (CDU/CSU und SPD) konnten sich
gegenüber der Vorwoche um jeweils einen Prozentpunkt verbessern,
Linke und AfD verlieren je einen Prozentpunkt. Die Union steigt auf
27 Prozent, die SPD erreicht 15 Prozent und liegt damit drei
Prozentpunkte vor der AfD (12%). Grüne und FDP bleiben unverändert.

Wenn der Bundestag jetzt neu gewählt würde, könnten die Parteien
mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 27 Prozent (Bundestagswahl
32,9%), SPD 15 Prozent (20,5%), FDP 9 Prozent (10,7%), Grüne 23
Prozent (8,9%), Linke 7 Prozent (9,2%), AfD 12 Prozent (12,6%). 7
Prozent würden sich für eine der sonstigen Parteien entscheiden
(5,2%). 19 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit
unentschlossen oder würden nicht wählen (Nichtwähler 2017: 23,8%).

forsa-Chef Prof. Manfred Güllner gegenüber der Mediengruppe RTL:
"Das Interesse der Bundesbürger am gesamten politischen Geschehen war
in dieser Woche außergewöhnlich groß; es reichte vom G7-Gipfel über
die Ereignisse in Großbritannien und die Waldbrände in Brasilien bis
zu den Landtagswahlen in Ostdeutschland. Dieses starke Interesse hat
zu einer Erhöhung der Wahlbereitschaft geführt."

Trendbarometer Analyse

Am kommenden Montag folgt die nächste Ausgabe des
RTL/n-tv-Trendbarometers. Inhalt: eine Analyse der
Landtagswahl-Ergebnisse in Brandenburg und Sachsen.

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/n-tv-Trendbarometer
frei zur Veröffentlichung.

Die Daten zur Parteipräferenz wurden vom Markt- und
Meinungsforschungsinstitut forsa vom 26.8. - 30.8. 2019 im Auftrag


der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.501 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.



Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland:
Bettina Klauser
Telefon 0163 4564306

Ansprechpartner bei forsa:
Dr. Peter Matuschek
Telefon 0151 15455037

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: NRW-Justizminister Biesenbach: Rechtsstaat muss Vertrauen zurückgewinnen neues deutschland: Historiker Hannes Heer ist besorgtüber die Rückkehr des Mythos von der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2019 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1749156
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 728 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Bundespolitik: CDU/CSU und SPD gewinnen je einen Prozentpunkt - AfD und Linke verlieren je einen Prozentpunkt / Wahlbereitschaft der Bundesbürger gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z