Frankfurter Rundschau: Nach Lügde

Frankfurter Rundschau: Nach Lügde

ID: 1750791
(ots) - Der Kinderschutz in Deutschland wird künftig in
eine Zeit vor und nach Lügde eingeteilt werden. Auf den Behörden, der
Polizei und allen, die mit Kindern zu tun haben, ruht jetzt eine neue
Last: Ist künftig wirklich ausgeschlossen, dass Jugendamtsmitarbeiter
schutzbefohlene Kinder in falsche Hände geben? Ist ausgeschlossen,
dass sie alle Hinweise auf Missbrauch ignorieren? Ist wirklich
ausgeschlossen, dass die Polizei Hinweise auf solch grauenvolle Taten
auf die leichte Schulter nimmt und am Ende sogar bei der
Beweissicherung schlampt? Versprechen kann dies niemand. Aber Politik
und Behörden sollten sicher sein, dass sie wirklich alles dafür tun,
dass sich ein solcher Fall von Staatsversagen nicht noch einmal
wiederholt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Brexit-Debatte - Das Volk fragen neues deutschland: Unberechenbar - Kommentar zu den Niederlagen Boris Johnson im Streit um den Brexit im britischen Unterhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1750791
Anzahl Zeichen: 1024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nach Lügde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z