Rheinische Post: AOK und Techniker Kasse lehnen Gassen-Plan zur Einschränkung der Arztwahl ab

Rheinische Post: AOK und Techniker Kasse lehnen Gassen-Plan zur Einschränkung der Arztwahl ab

ID: 1751264
(ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen den
Vorschlag von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen ab, höhere Beiträge für
die freie Arztwahl zu verlangen. Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg,
Günter Wältermann, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post": "Ich
halte den Vorschlag für vollkommen verfehlt. Er berücksichtigt weder
das Patientenbedürfnis nach Information in gegebenenfalls schwierigen
Lebenslagen, noch gibt er eine Antwort auf bestehende Unterschiede in
der Gesundheitskompetenz der Menschen. Der freie Arztzugang ist ein
hohes Gut, welches wir nicht aufgeben. Steuerung muss über Belohnung
und nicht über Bestrafung erfolgen. Der Vorschlag ist ein Irrweg."

Ähnlich äußerte sich Barbara Steffens, Chefin der Techniker
Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen: "Was Herr Gassen da vorschlägt,
ist im Grunde die Wiedereinführung der Praxisgebühr. Die ist 2013
aber aus gutem Grund wieder abgeschafft worden: Sie hat keine
steuernde Wirkung entfaltet, sie hat nur Ärger für Patienten und
Ärzte bedeutet. Es ist keine adäquate Antwort auf volle Wartezimmer
und wird den differenzierten Bedarfen nicht gerecht." Bei der
Steuerung der Patientenströme könne heute die Digitalisierung helfen,
Telemedizin und Videosprechstunde können Praxen entlasten. "Bei guter
Organisation und konsequenter Umsetzung von Digitalisierung und
Telemedizin muss es keine so überfüllten Sprechzimmer geben.
Kassenpatienten müssen das Recht auf freie Arztwahl und Zweitmeinung
behalten", sagte Steffens der Redaktion.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Dreyer pocht auf großzügige Grundrente - neues deutschland: Feministin Alyssa Ahrabare: Gewalt gegen Frauen muss als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751264
Anzahl Zeichen: 1903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: AOK und Techniker Kasse lehnen Gassen-Plan zur Einschränkung der Arztwahl ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z