neues deutschland: Bildungsreferent: Unzufriedenheit kein vernünftiger Grund, einen NPD-Kader zum Ortsvorsteher zu wählen
ID: 1751269
Jagsch Ortsvorsteher von Altenstadt-Waldsiedlung (Hessen) werden
konnte. »Ich wollte mit der Wahl ein Zeichen für die Demokratie
setzen und zeigen, was passieren kann, wenn Ortsbeiräte wie wir über
Jahre nur verhöhnt werden«, erklärte Bernd Brandt auf Nachfrage der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Montagsausgabe). Der selbstständige Elektriker beschwert sich, dass
beispielsweise Anfragen ans Rathaus oft nicht einmal beantwortet
würden. Doch ein Zeichen des Protests hätte anders aussehen müssen,
kritisiert Andreas Balser vom Verein Antifaschistische
Bildungsinitiative die Entscheidung für den NPD-Mann. "Es ist nicht
hinnehmbar, dass 2500 Menschen unter einem Neonazi leiden müssen,
weil einige Ortsbeiräte unzufrieden sind", kritisiert Balser
gegenüber "nd". Das sei schlecht für alle Menschen mit
Migrationshintergrund im Ort und für die rund 90 Prozent im Ort, die
nicht rechts gewählt haben.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1751269
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bildungsreferent: Unzufriedenheit kein vernünftiger Grund, einen NPD-Kader zum Ortsvorsteher zu wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).