Rheinische Post: Thomas Middelhoff sieht sich nach Haftstrafe geläutert
ID: 1752626
Thomas Middelhoff sieht sich nach seiner Haftstrafe geläutert. "Ich
weiß, dass ich narzisstische Elemente habe. Früher habe ich um die
Aufmerksamkeit der Medien gebuhlt, wollte immer noch bekannter und
präsenter sein. Ich glaube, dass ich diese Grundveranlagung nie ganz
abstellen werde. Aber ich kann meine überproportionale Neigung dazu
korrigieren", sagte Middelhoff der "Rheinischen Post (Donnerstag).
Auch wenn er als Manager nicht mehr eingeladen werde, glaube er
doch, er könne "weiter ein Bestandteil der Gesellschaft sein und mich
mit meinen Talenten einbringen". Er habe einen recht weiten
internationalen Erfahrungsschatz und freue sich, "wenn ich mein
Wissen an junge Menschen weitergeben kann". Middelhoff war 2014
wegen Untreue zu Lasten des Handelskonzerns Arcandor und
Steuerhinterziehung verurteilt und vor zwei Jahren wegen einer
Autoimmunerkrankung vorzeitig aus der Haft entlassen worden.
Das Interview: https://rp-online.de/wirtschaft/ex-manager-middelho
ff-ich-warmasslos-und-gierig_aid-45756447
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2019 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752626
Anzahl Zeichen: 1403
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Thomas Middelhoff sieht sich nach Haftstrafe geläutert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).