Frankfurter Rundschau: Nicht so einfach

Frankfurter Rundschau: Nicht so einfach

ID: 1752993
(ots) - Beim Autokauf geht es nicht mehr nur um Geld und
Geschmack, sondern um die ganz großen Themen. Wie sieht sie nun aus,
die umwelt- und menschenverträgliche Mobilität der Zukunft? Wo früher
die Zubehörliste die größte Herausforderung war, stellt sich heute
die Systemfrage. Beantworten können sie derzeit weder die Politik
noch die Hersteller und ehrlicherweise auch nicht Aktivisten, die die
Frankfurter Automesse IAA als Begräbnis der Dinosaurier inszenieren
wollen. Man muss ihnen dankbar dafür sein, dass sie der Schau eine
Diskussion jenseits des ewigen Marketing-Geklingels aufzwingen. Es
war erfrischend zu sehen, wie der veranstaltende Branchenverband VDA
noch kurz vor der Messe am Veranstaltungsprogramm basteln musste und
Diskussionen einschob, die beim selbst erhobenen Anspruch der IAA
selbstverständlich wären. VW-Chef Herbert Diess setzte sich mit
Aktivistin Tina Velo zusammen, und auch wenn sie dabei die Welt nicht
neu ordneten, wusste man hinterher wenigstens, warum: Es ist nicht so
einfach, wie beide Seiten gern tun.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Kretschmann spielt auf Risiko Mitteldeutsche Zeitung: zum Ballon-Verbot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2019 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1752993
Anzahl Zeichen: 1359

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nicht so einfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z