ikr: Liechtenstein-Empfang in Wien

ikr: Liechtenstein-Empfang in Wien

ID: 1753275
(ots) - Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin
Dominique Hasler vertraten am 12. September 2019 die Liechtensteiner
Regierung beim traditionellen Liechtenstein-Empfang in Wien. Bereits
seit Jahren gelingt es mit diesem Anlass, über 200 Persönlichkeiten
aus der österreichischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und
den Medien zu einem entspannten Austausch mit ihren
Liechtensteinischen Gegenübern zusammen zu bringen. Dieses Jahr fand
der Empfang unter dem besonderen Hintergrund des 300-Jahr-Jubiläums
Liechtensteins statt.

Im eleganten Rahmen des Gartenpalais Liechtenstein begrüssten
Regierungschef Adrian Hasler, Regierungsrätin Dominique Hasler und
I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer die geladenen Gäste, unter
ihnen der österreichische Vizekanzler Clemens Jabloner,
Bundesminister Wolfgang Peschorn, Aussenminister Alexander
Schallenberg, die Präsidentin des Rechnungshofs Margit Kraker und der
Vize-Gouverneur der österreichischen Nationalbank Gottfried Haber.
Nach einer kurzen, durch Botschafterin Kothbauer geleiteten
Fragerunde mit den liechtensteinischen Regierungsmitgliedern bot sich
den Gästen neben vielen Gesprächsmöglichkeiten beim Apéro auch die
Gelegenheit, bei einer Führung mehr über die Fürstlichen Sammlungen
zu erfahren.

"Zusätzlich zur intensiven fachlichen Zusammenarbeit mit den
Österreichischen Gremien bietet dieser Anlass immer wieder einen
sympathischen Anknüpfungspunkt auf unterschiedlichsten Ebenen", waren
sich Regierungschef Hasler und Regierungsrätin Hasler am Ende des
gelungenen Abends einig.



Pressekontakt:
Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Ministerium für Inneres, Bildung und Umwelt
Thomas Weidmann, Leiter Information und Kommunikation der Regierung
T +423 236 67 20

Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verächtliche Sprache zeigt Tragweite der Demagogie und Menschenverachtung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf Frankfurter Rundschau: Grenzen des Bürgerlichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2019 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1753275
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vaduz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ikr: Liechtenstein-Empfang in Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von F


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z