neues deutschland: Schriftstellerin Bettina Wilpertüber Triggerwarnungen in der Literatur

neues deutschland: Schriftstellerin Bettina Wilpertüber Triggerwarnungen in der Literatur

ID: 1754606
(ots) - "Man müsste Rassismus und Sexismus angreifen,
anstatt Triggerwarnungen vor Texte zu setzen und damit vor den
Inhalten zu warnen", sagt die Schriftstellerin Bettina Wilpert im
Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Das sei aber ein langwieriger
Prozess. Triggerwarnungen können laut Wilpert jedoch dazu anregen,
"dass wir darüber im Gespräch bleiben, was wir wollen und was nicht".

Für die in Leipzig lebende Schriftstellerin ist es wichtig eine
Haltung zu entwickeln. Das Streichen von diskriminierenden Wörtern
aus Kinderbüchern halte sie allerdings nicht für sinnvoll. "In meinem
Debüt verwendet mein Protagonist viele Wörter, die ich als
Privatperson nicht sagen würde", sagt Wilpert. Diese Sprache
verdeutliche, wie der Protagonist auf die Welt und auf andere schaue.
2018 veröffentlichte Wilpert ihren Debütroman »nichts, was uns
passiert«, der von einer Vergewaltigung und ihren Auswirkungen
handelt. Wilpert steuerte ebenfalls einen Beitrag zu dem Sammelband
"Trigger Warnung" bei.

"Meinen Leserinnen und Lesern mute ich zu, differenzieren zu
können zwischen Wörtern, die im Text für die Figur notwendig sind,
und Perspektiven, die im realen Umgang miteinander nicht in Ordnung
sind", erklärt sie. Trotzdem achte sie beim Schreiben auf die Sprache
und wie einzelne Wörter wirken können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Allgemeine Zeitung Mainz: Im Nebel // Sonja Werner zu Handfehlbildungen bei Neugeborenen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2019 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754606
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schriftstellerin Bettina Wilpertüber Triggerwarnungen in der Literatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z