Sitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in S

Sitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in Stadt und freier Natur (FOTO)

ID: 1754891

(ots) -
Am 20. September will die Bundesregierung ihr großes Klimapaket
beschließen. Dieses soll sicherstellen, dass Deutschland seine
Klimaziele bis 2030 erreicht- - 55 Prozent weniger Treibhausgase als
im Jahr 1990 müssen es bis dahin sein.

Der Bund deutscher Baumschulen fordert, dass im zu beschließenden
Maßnahmenpaket die Aufpflanzung von Gehölzen in der Stadt und in der
freien Natur enthalten sein muß.

Allein in den Städten fehlen mehrere Millionen Bäume, die
abgeholzt und nicht nachgepflanzt wurden. Dabei verarbeitet
beispielsweise eine 20 Meter hohe Buche 18 kg Kohlendioxid an einem
einzigen Sonnentag. 3 Millionen Bäume würden jährlich bei 120
Sonnentagen also 6,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid binden. Weiterhin
zu fördern ist die Fassadenbegrünung mit Schlingpflanzen, z.B. Efeu,
die neben der CO2-Bindung auch eine Isolierungswirkung für Gebäude
mit sich bringt. Begrünte Dächer und Fassaden sorgen an heißen Tagen
für kühlere Temperaturen im Gebäude, die Temperaturunterschiede
liegen hierbei zwischen 4 bis 8 Grad. Als Nebeneffekt würde sich
dadurch auch der Gebrauch von Klimaanlagen verringern können, was
wiederum den Energieumsatz reduziert.

BdB-Hauptgeschäftsführer Markus Guhl: "Wir fordern, künftig 5
Prozent der Bausumme für lebendiges Grün gesetzlich vorzuschreiben.
Dies soll sowohl für private als auch für öffentliche Bauherren
gelten. Mit diesen Maßgaben würden wir große Schritte in Richtung
Erreichung der Klimaziele 2030 machen."



Pressekontakt:
Kerstin Kuchmetzki
Referentin für
Verbandskommunikation
Tel.: 030-240 86 99-24
kuchmetzki@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kreislaufwirtschaft muss ins Klimaschutzpaket der Bundesregierung Telemedizin-Start-up au-schein.de versendet erste rein digitale Krankschreibung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2019 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754891
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in Stadt und freier Natur (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z