Saarkonjunktur: Talsohle noch nicht erreicht
ID: 1756162
Geschäftserwartungen rutschen tief ins Minus
Insgesamt bewerten derzeit 36 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 49 Prozent mit befriedigend und 15 Prozent mit schlecht. Gut laufen die Geschäfte nur noch in der Medizintechnik und im Stahlbau. Im Ernährungsgewerbe, in der Elektroindustrie, in der Gummi- und Kunststoffindustrie, bei den Gießereien sowie im Maschinenbau ist die Lage überwiegend befriedigend. Im Fahrzeugbau spüren jene Zulieferer, die vor allem im Bereich der Dieseltechnologie tätig sind, die verhaltene Nachfrage nach Selbstzündern, während die Hersteller von sonstigen Komponenten, Teilen und Systemen überwiegend gute Geschäfte vermelden. In der Stahlindustrie drücken weiterhin die geringen Margen und die schwache Auslastung der automobilnahen Bereiche auf die Stimmung. Über alle Industriebranchen gerechnet ist der Umsatz in der Saarindustrie in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gefallen, während er im Bund stagnierte. Die Auftragseingänge liegen 8,8 Prozent unter Vorjahresniveau (Bund: minus 4,8 Prozent).
Im Dienstleistungsbereich melden zwar immer noch über 90 Prozent der befragten Unternehmen eine gute beziehungsweise befriedigende Lage. Doch allmählich ziehen auch hier dunkle Wolken auf, insbesondere über den industrienahen Bereichen wie dem Verkehrsgewerbe. Das zeigen auch die Aussichten der Branche. Der IHK-Erwartungsindikator für den Dienstleistungssektor fiel um 14,1 Punkte auf minus 2,5 Zähler.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2019 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756162
Anzahl Zeichen: 3366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarkonjunktur: Talsohle noch nicht erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).