Mitarbeiter aus dem Ausland gewinnen

Mitarbeiter aus dem Ausland gewinnen

ID: 1756208

#GemeinsamFürFachkräfte #GemeinsamWeltweit am 14. Oktober



(PresseBox) - Kommt die Lösung unseres Fachkräfteproblems aus dem Ausland? Dieser Frage gehen die Abteilung International und das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg im Rahmen einer Informationsveranstaltung ?Personal International ? Fachkräfte aus dem Ausland? nach. Sie findet am Montag, 14. Oktober, 14 bis 17 Uhr, in der IHK Bonn/rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt.

Unternehmen erfahren dabei mehr über die Möglichkeiten und die Herausforderungen der Mitarbeitersuche im Ausland. Wie unterstützt die Arbeitsagentur die Unternehmen hier? Auf welche Besonderheiten muss sich ein Arbeitgeber einstellen? Außerdem gibt es in Sachen Arbeitsrecht, Steuern und Sozialversicherungen beachtenswertes. Neben drei Expertenvorträgen und einer Podiumsdiskussion finden auch vertiefende Workshops statt. So wird der Austausch mit Referenten und Experten für die jeweiligen Fragen ermöglicht.

?Den Ausschlag für diese Veranstaltung gab eine Umfrage, die wir unter unseren Unternehmen durchgeführt haben?, erläutert IHK-Außenwirtschaftsexperte Tobias Imberge: ?Demnach spüren 43 Prozent der antwortenden Unternehmen den Fachkräftemangel und immerhin 42 Prozent suchen bereits im Ausland.? Mangel herrscht größtenteils in der Industrie (50 Prozent), der Kultur und Kreativwirtschaft (19 Prozent) oder dem Einzelhandel (13 Prozent). Es fehlen besonders im gewerblichen Bereich (45  Prozent), bei den Dienstleistungen (15 Prozent) und den kaufmännischen Abteilungen (10 Prozent) die Mitarbeiter. Ebenso gibt es klare Vorstellungen davon, welches Profil zukünftige Mitarbeiter aus dem Ausland haben sollen; zumeist wird eine Ausbildung (47 Prozent) oder ein Uniabschluss (26 Prozent) erwartet. Imberge: ?Allerdings haben 40 Prozent der Unternehmen noch großen Informationsbedarf bei den Instrumenten zur Mitarbeitersuche im Ausland.? 40 Prozent suchen in Onlineportalen, 25 Prozent nutzen Vermittler.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492232. Der Kostenbeitrag beträgt 50 Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarkonjunktur: Talsohle noch nicht erreicht Ausbildung zur Betreuungskraft: Home Instead Seniorenbetreuung setzt auf eLearning und kooperiert mit SpringerPflege
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2019 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1756208
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter aus dem Ausland gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z