Rheinische Post: Innenausschussvorsitzende verlangt Online-Durchsuchung gegen Rechtsextremisten
ID: 1758190
Gefährdungspotenzial des Rechtsextremismus hat die Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Andrea Lindholz, mehr Befugnisse für die
Sicherheitsbehörden gefordert. "Wer den Kampf gegen Rechtsextremisten
ernst meint, darf den Behörden die nötigen Instrumente nicht
vorenthalten", sagte die CSU-Politikerin der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Dienstag). Sie verwies darauf, dass die Gruppe
"Revolution Chemnitz" nur wegen eines Zufallsfundes aufgeklärt worden
sei. "Ohne Quellen-Telekommunikationsüberwachung und
Online-Durchsuchungen wird die systematische Aufklärung
extremistischer Netzwerke in Zeiten von verschlüsselter Kommunikation
zunehmend zum reinen Glücksspiel", erklärte Lindholz.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758190
Anzahl Zeichen: 1071
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Innenausschussvorsitzende verlangt Online-Durchsuchung gegen Rechtsextremisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).