neues deutschland: Generalangriff auf die»35« - Kommentar zum Ost-West-Unterschied bei den Arbeits

neues deutschland: Generalangriff auf die»35« - Kommentar zum Ost-West-Unterschied bei den Arbeitszeiten

ID: 1758667
(ots) - »35 reicht. Keine Zeit für neue Mauern«, so die
Aufschrift auf T-Shirts und Plakaten, die ostdeutsche Gewerkschafter
bei der großen IG-Metall-Demo Ende Juni in Berlin trugen. Sie wurmt
das anhaltende Gefälle bei der Arbeitszeit. Während im Westen seit
den 1990er Jahren die hart erkämpfte 35-Stunden-Woche im Tarifvertrag
steht, sind es im Osten immer noch 38 Stunden. Der Arbeitgeberverband
Gesamtmetall und seine regionalen Ableger wollen diese
Zwei-Klassen-Regelung beibehalten. Der Verhandlungsmarathon hat
gezeigt, dass die Zusage konstruktiver Gespräche über die »35« keine
fünf Cent wert waren. Statt auf Illusionen in »Sozialpartnerschaft«
stehen die Zeichen auf Klassenkampf.

30 Jahre nach dem Mauerfall wollen Metaller zwischen Ostsee,
Erzgebirge und Werra die Diskriminierung nicht länger hinnehmen. Die
IG Metall will nun per »Betriebsoffensive« und »Häuserkampf« die
kampfkräftigsten Belegschaften für Haustarife mobilisieren und
erhofft sich davon eine Signal- und Pilotwirkung. Beim anstehenden
Gewerkschaftstag sind auch dabei kämpferische Töne zu erwarten, zumal
die selbstbewusste IG Metall nicht als zahnloser Tiger dastehen will.
Der erste IG-Metall-Streik für die »35« im Osten scheiterte 2003 auch
an der mangelnden Solidarität von Betriebsratschefs süddeutscher
Autokonzerne. Jetzt sollte es allen West-Metallern dämmern, dass das
Veto der Unternehmer im Osten nur das Vorspiel für einen
Generalangriff auf die »35« im Westen darstellt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Amm Ball bleiben  // Christian Matz zu KPolizeikosten bei Fußballspielen Das Erste, Mittwoch, 2. Oktober 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2019 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1758667
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Generalangriff auf die»35« - Kommentar zum Ost-West-Unterschied bei den Arbeitszeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z