Rheinische Post: Migranten mit guten Deutschkenntnissen haben gleiche Jobchancen wie Einheimische

Rheinische Post: Migranten mit guten Deutschkenntnissen haben gleiche Jobchancen wie Einheimische

ID: 1759538
(ots) - Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen
haben am deutschen Arbeitsmarkt gleiche oder teils sogar bessere
Chancen auf gute Jobs und hohe Gehälter wie Einheimische. Das geht
aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der
deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Montag) vorliegt. Demnach erzielen Zuwanderer in Deutschland
"bei gleichem Sprachniveau in Deutsch und gleichem Bildungsstand" in
der Regel gleich hohe Löhne wie Einheimische, schreibt Studienautor
Wido Geis-Thöne auf der Basis umfangreicher Datenauswertungen.
Deutlich werde aus der Auswertung auch, "dass die höhere
Erwerbslosigkeit der Zuwanderer zumindest zu bedeutenden Teilen auf
ihr geringeres Sprachniveau zurückgeht", schreibt das Institut. Der
relative Nachteil des Migrationshintergrunds bei Entlohnung und
Karrierechancen verschwinde im Vergleich zu einheimischen Bewerbern
vollständig, wenn die Deutschkenntnisse perfekt und der Bildungsstand
hoch seien. Ohne Sprachkenntnisse als erklärende Variable liege der
Stundenlohn für zugewanderte Personen der ersten Generation dagegen
durchschnittlich um etwa 1,50 Euro niedriger als bei Einheimischen
derselben Qualifikationsstufe. Um Zuwanderer und Flüchtlinge
schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren, solle daher die
Qualität der Integrationskurse verbessert und das Angebot an
weiterführenden Sprachkursen weiter ausgebaut werden. Die
Sprachförderung müsse künftig auch die einheimische Bevölkerung mit
in den Blick nehmen. Denn auch niedrigqualifizierte Einheimische mit
unzureichenden Deutschkenntnissen hätten am Arbeitsmarkt zunehmend
Probleme: Ihre Chancen seien schlechter als die von zugewanderten
Akademikern und Hochqualifizierten mit guten Deutschkenntnissen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post


Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Führende CDU-Politiker unterstützen Seehofers neuen Flüchtlingskurs Rheinische Post: Deutscher Außenhandel: Schon 3,5 Milliarden Euro Schaden durch Brexit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759538
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Migranten mit guten Deutschkenntnissen haben gleiche Jobchancen wie Einheimische"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z