Spektrale prozessintegrierte Farbmessung an Schüttgütern

Spektrale prozessintegrierte Farbmessung an Schüttgütern

ID: 1759634
(PresseBox) - Im Mai 2019 startete die ColorLite GmbH aus Katlenburg-Lindau in Kooperation mit der F&E-Gruppe ?Spektroskopie? des Kunststoff-Zentrums SKZ aus Würzburg ein über zwei Jahre öffentlich gefördertes Forschungsprojekt zur Entwicklung eines prozessstabilen Granulatfarbmesssystems. Die Innovationsschwerpunkte liegen in der Entwicklung einer zuverlässigen und hohen Wiederholgenauigkeit der Messroutine und im Datenmanagement für eine vielseitige Out-Of-The-Box-Lösung im Bereich der Schüttgutfarbmessung, mit besonderem Fokus auf der Beurteilung von Farbmasterbatches.

In der Kunststoffbranche spielen Rohstoffe und Zwischenprodukte in Form von Schüttgütern eine zentrale Rolle. Mit der zunehmenden Beschleunigung der Prozessführung ist gleichzeitig eine Flexibilisierung der Verfahren zu verzeichnen. Dies führt zu geringen Losgrößen und häufigen Materialwechseln. Die messtechnische Bestimmung von Farbattributen während der laufenden Prozesse an den Zwischenprodukten wie den Kunststoffgranulaten erfährt daher gesteigerte Aufmerksamkeit in der Kunststoffbranche.

Zwar lassen sich Schüttgüter in der Regel gut handhaben, durch ihre Beschaffenheit stellen sie jedoch die optische Messtechnik vor große Herausforderungen. Speziell eine Beurteilung von Farbattributen wird beispielsweise durch Schattenwürfe, Bruchkanten, Lageorientierungen und Hohlräume zwischen den Partikeln erschwert. Zusätzlich nehmen prozessbedingte Vibrationen Einfluss auf die Messung. Stationäre Labormethoden gehören auf Grund ihrer Zuverlässigkeit nach wie vor zum Standard der industriellen Qualitätssicherung und werden beispielweise für Kunststofffarbmasterbatches an speziell produzierten planen Probekörpern ausgeführt. Diese Methoden sind allerdings mit erheblichem Zeitaufwand verbunden. Prozessintegrierte Alternativen werden zunehmend nachgefragt, jedoch erfordern sie einen sicheren Umgang mit großen Datenmengen. Diese Herausforderungen werden im kürzlich gestarteten Projekt in Zusammenarbeit zwischen der ColorLite GmbH und dem SKZ bearbeitet.



Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Besuchen Sie die ColorLite GmbH und das SKZ auch auf der K 2019 in Düsseldorf!

ColorLite GmbH: Stand H4 Halle 11

SKZ ? Das Kunststoff-Zentrum: Stand H15 Halle 10

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BrauBeviale 2019: #empowerthefield? Potentiale freisetzen TÜV Rheinland: Gastgeber des nächsten Barcamp Design Thinking dtcamp.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.10.2019 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759634
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spektrale prozessintegrierte Farbmessung an Schüttgütern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - KFE gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open Call für industrielle Pilotanwendungen ...

Die Verwendung von recycelten Kunststoffen (recycled plastic material ? rPM) liegt weit hinter ihrem Potenzial zurück. Selbst in den Branchen mit der höchsten Kunststoffnachfrage ? Verpackung und Bau ? liegt der Einsatz von rPM unter 10 % bzw. 20 % ...

Alle Meldungen von SKZ - KFE gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z