unter den linden: Anspruch und Wirklichkeit - Deutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall - Montag, 7. Oktober 2019, 22.15 Uhr
ID: 1759661
Art kritischer Einheitsbesinnlichkeit. Nach dem gerade begangenen
Feiertag der Deutschen Einheit steuern wir nun auf den 9. November
zu, an dem vor 30 Jahren erst die Mauer fiel und dann ein ganzes Land
in Euphorie und eine Art Vereinigungstaumel verfiel. Doch was wurde
aus dieser Euphorie?
30 Jahre Mauerfall - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Wie geht
es Deutschland in West und Ost? Wie ist das Gemeinschaftsgefühl?
Worin unterscheiden sich die Lebensbedingung? Welche Politik hält das
Land zusammen? Wie fällt die Bilanz nach knapp 30 Jahren Einheit aus?
Michaela Kolster diskutiert mit:
- Elisabeth Motschmann, CDU, MdB
- Christoph Matschie, SPD, MdB
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2019 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1759661
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"unter den linden: Anspruch und Wirklichkeit - Deutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall - Montag, 7. Oktober 2019, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).