Forscher der Hochschule Aalen treffen frisch gebackenen Chemie-Nobelpreisträger
ID: 1760728
Mitarbeiter des Instituts für Materialforschung gratulieren Stanley Whittingham in Ulm
?Dieser Nobelpreis ist ein großartiges Zeichen für die Batterieforschung?, freut sich Professor Knoblauch für seinen Kollegen von der Binghamton University im US-Bundesstaat New York: ?Dass Stanley Whittingham, zusammen mit zwei weiteren Batterieforschern aus USA und Japan diesen Preis erhalten hat, beweist die herausragende Bedeutung der Batterieforschung, gerade auch im Hinblick auf die E-Mobility. Dieses Thema wird auch in Zukunft eine große Rolle spielen und zeigt, dass wir an der Hochschule Aalen mit unserer Forschung auf dem richtigen Weg sind.? Oder, um es mit den Worten des sichtlich überwältigten Preisträgers zu sagen: ?Nun wissen all Ihre Nachbarn, wie wichtig Ihre Arbeit ist.?
?Wir betreiben eine lebendige, faszinierende und in vielerlei Hinsicht bedeutsame Forschung ? und sind ständig auf der Suche nach Nachwuchs?, betont auch Dr. Stefan Kreißl: ?In unseren Studiengängen im Bereich der Materialwissenschaft und Oberflächentechnik lernen Studierende heute schon, was für die E-Mobility von morgen wichtig sein wird.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2019 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1760728
Anzahl Zeichen: 1739
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forscher der Hochschule Aalen treffen frisch gebackenen Chemie-Nobelpreisträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).