Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rücktritt des Landrates des Kreises Hameln-Pyr

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rücktritt des Landrates des Kreises Hameln-Pyrmont

ID: 1761349
(ots) - Politiker und Funktionäre müssen sich in
Deutschland viel gefallen lassen. In Zeiten des Internets noch mehr
als früher. Tjark Bartels, der Landrat von Hameln-Pyrmont, weiß das
aus eigener Erfahrung. Der SPD-Politiker, dessen Behörde im
Missbrauchsfall Lügde nachweislich versagte, wurde über lange Zeit
im Netz beschimpft. Jetzt hat der an Burn-Out erkrankte Bartels den
Schlussstrich gezogen. Er kündigte seinen Rücktritt an.

Ähnliche Erfahrungen mit Hass im Netz haben mittlerweile viele
Politiker und Funktionäre gemacht. In Facebook-Postings, Kommentaren
auf Internetseiten oder E-Mails wird der Schmutzkübel ausgeschüttet.
Einfach und anonym abgesetzt, zeigt der dumpfe Hass bei den
Empfängern schnell Wirkung - und führt wie bei Tjark Bartels sogar zu
einer schweren Erkrankung.

Forderungen nach mehr Anstand im Netz reichen nicht aus, um die
Hasser zu beeindrucken. Auf die digitale Verrohung muss stark
reagiert werden - mit den Mitteln der Justiz. Das Strafgesetzbuch
sieht für Beleidigung, üble Nachrede oder Verleumdung im härtesten
Fall sogar Freiheitsstrafen vor. Die Gesetze sind da. Jetzt müssen
sie angewendet werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
CVD Andreas Kolesch
Telefon: 0521 585-261
a_kolesch@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Für Scheuer wird es eng. Der Verkehrsminister versprach in der Maut-Affäre maximale Transparenz. Davon ist jetzt nicht viel zu spüren. Rücktrittsforderungen stehen im Raum. Von Jana Wolf neues deutschland: Remko Leemhuis vom American Jewish Committee: Den Worten müssen Taten folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2019 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1761349
Anzahl Zeichen: 1530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Rücktritt des Landrates des Kreises Hameln-Pyrmont"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z