Westfalen-Blatt: Kommentar zum Jugendwort des Jahres

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Jugendwort des Jahres

ID: 1763099
(ots) - Es gibt diese »Monente wenn du bein Mezger
gefragt wirs ob du 1 Stück Wurs mags obwohl du schong 15 bist«. Bei
eingehender Betrachtung all jener Texte, deren Wörter online
geschreddert werden, wird man allerdings weniger an kurze Momente der
Verwurstung glauben, sondern eher an einen Dauerzustand.

Elf Mal haben sich jetzt Youtuber, Blogger und Jugendliche (sind
nicht alle drei irgendwie Synonyme?) in die Jugendwort-Jury
gedrängelt. Journalisten waren ebenfalls stets dabei; sie konnten
2009 dem Bürger weismachen, dass »hartzen« (für »arbeitslos sein«)
ein Jugendwort wäre. Aber mit dieser Vergackeierung (Jugendwort unter
Kaiser Wilhelm) ist jetzt Schluss.

Schon immer hat der Entscheidung der Jury der Swag (Jugendwort
2012) gefehlt, das Lässige, die Coolness, oder wie des Kaisers
Bildungsbürger gesagt hätte: das charismatische Flair. Das lag daran,
dass die Jugendwort-Wahl nie etwas anderes war als Reklame. Reklame
für ein Lexikon mit angeblichem Jugendsprech.

Seit 2008 wurde auch online das persönliche Lieblingswort
abgefragt. Da gab es die Rubrik »Keines: Diese Wahl braucht niemand«.
Dem ist nichts hinzuzufügen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Matthias Meyer zur Heyde
Telefon: 0521 585-261
k.heyde@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinner des In gewisser Weise hat das Schreiben Ähnlichkeiten mit der Meditation - ein Notizbuch für Erinnerungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763099
Anzahl Zeichen: 1529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zum Jugendwort des Jahres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z