neues deutschland: Abkommen zur Unterwerfung/Sebastian Bähr über die Waffenruhe in Rojava

neues deutschland: Abkommen zur Unterwerfung/Sebastian Bähr über die Waffenruhe in Rojava

ID: 1763405
(ots) - Die USA und die Türkei haben am Donnerstagabend
großspurig einen fünftägigen »Waffenstillstand« für Rojava verkündet.
Die kurdische Miliz YPG soll sich in dieser Zeit aus einer 30
Kilometer tiefen Zone aus Nordsyrien zurückziehen, die sowieso nur
zahmen Wirtschaftssanktionen der USA gegen Ankara werden aufgehoben.
Die nordsyrische Selbstverwaltung hat dem Abkommen nur teilweise
zugestimmt. Sie befürwortet zwar die Waffenruhe, lehnt aber eine
türkische Besatzung ab. Eine wenig überraschende Entscheidung. Der
»Waffenstillstand« ist nämlich nichts weiter als eine Kapitulation
der Kurden, auf die sich Trump und Erdoğan geeinigt haben. Würde
man die gewünschte Zone einfach der Türkei zuschreiben, hätte sie
ihre Maximalforderung an Gebietsansprüchen in Rojava ganz ohne
weitere Kämpfe einfach erreicht. In dem betroffenen Gebiet wären
Hunderttausende ethnischen Säuberungen und Massakern ausgesetzt.
Türkische Luftangriffe auf die Zivilbevölkerung und Gräueltaten
islamistischer Milizen gaben in den vergangenen Tagen bereits einen
Vorgeschmack. Die »Waffenpause« führt zu keinem Frieden. Sie ist eine
Propagandataktik von Trump und Erdoğan, um die Kurden als
Aggressor darzustellen. Sie ziehen sich nicht zurück? Selber schuld,
wenn sie zerbombt werden. Mittlerweile ist es aber sowieso kaum noch
relevant, was Trump an schäbigen Nachrichten verkündet. Die türkische
Armee und ihre Verbündeten schossen bis zum Redaktionsschluss einfach
weiter. Der »Waffenstillstand« endet zudem nicht zufällig an dem Tag,
an dem Erdoğan in Sotschi auf Putin trifft. Russland setzt als
neue Regionalmacht in Nordsyrien fortan den politischen Rahmen.
Während das internationale Mächtespiel in die nächste Runde geht,
leistet die Bevölkerung in Rojava Widerstand.



Pressekontakt:
neues deutschland


Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Keine Entspannung in Sicht/Martin Lingüber Spaniens Umgang mit Katalonien Frankfurter Rundschau: Neues Unheil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2019 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763405
Anzahl Zeichen: 2158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Abkommen zur Unterwerfung/Sebastian Bähr über die Waffenruhe in Rojava"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z