Rheinische Post: AOK-Chef: Apotheker sollen gegen Grippe impfen

Rheinische Post: AOK-Chef: Apotheker sollen gegen Grippe impfen

ID: 1763432
(ots) -

Sperrfrist: 19.10.2019 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Zu Beginn der neuen Grippesaison fordert Günter Wältermann, der
Chef der AOK Rheinland/Hamburg, neue Wege bei der Impfung zu gehen.
"Lasst Apotheker gegen Grippe impfen, wenn wir so die
Durchimpfungsrate erhöhen und viele Grippetote vermeiden können",
sagte Wältermann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die
Grippewelle 2017/2018 kostete über 25.000 Menschen in Deutschland das
Leben."

Der AOK-Chef verwies darauf, dass in Frankreich und der Schweiz
Apotheker bereits impfen dürfen. "Was in Nachbarländern geht, muss
auch hier möglich sein." Es sei daher gut, dass die Bundesregierung
nun Modellvorhaben auf den Weg bringen wolle. "Hierzu will die
Regierung bereits im geplanten Masernschutzgesetz einen Passus
einfügen", so Wältermann.

Der Deutsche Hausärzte-Verband lehnt solche Pläne ab, weil
Apotheker keine Qualifikation hätten, bei plötzlich auftretenden
Nebenwirkungen von Impfungen einzuschreiten. Das Problem der
Qualifikation hält der AOK-Chef dagegen für lösbar: "Apotheker- und
Ärztekammer werden gewiss ein Verfahren verabreden, um Haftungsfragen
zu klären und sicherzustellen, dass die notwendigen medizinischen
Standards eingehalten werden."

Die geringe Impfquote ist vor allem in bestimmten Altersgruppen
ein Problem: Am höchsten ist die Impfquote bei Älteren, aber selbst
bei den über 70-Jährigen war in der Grippe-Saison 2018/2019 nicht
einmal jeder zweite geimpft. Laut Angaben zu den AOK-Versicherten im
Rheinland war die Impfquote in der Altersgruppe der 80- bis
89-Jährigen mit 43 Prozent am höchsten. Von den 60- bis 69-Jährigen
waren nur 24 Prozent geimpft.





Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Transatlantik-Koordinator kritisiert USA und ruft Kurden und Türken in Deutschland zur Ruhe auf Neue Westfälische (Bielefeld): Bundespräsident Steinmeier hofft, dass britisches Unterhaus dem Brexit-Deal zustimmt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1763432
Anzahl Zeichen: 2217

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: AOK-Chef: Apotheker sollen gegen Grippe impfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z