Schön: Wir brauchen einen Digitalcheck für Gesetze

Schön: Wir brauchen einen Digitalcheck für Gesetze

ID: 1764109
(ots) - "Digital first" muss Leitprinzip werden

Der Normenkontrollrat hat am heutigen Dienstag ein Gutachten zum
Gesetzgebungsprozess vorgelegt, in dem er schwerfällige bürokratische
Abläufe beklagt. Hierzu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:

"'Digital first', so lautet das Prinzip, zu dem wir uns im
Koalitionsvertrag mit Blick auf Verwaltungsabläufe bekannt haben. Die
digitale Bearbeitung soll Vorrang haben - niemand soll mehr
persönlich auf dem Amt erscheinen oder sein Anliegen in Schriftform
formulieren müssen. Dafür wird jedoch oft eine automatisierte
Bearbeitung nötig. Doch nicht jedes Gesetz, das wir im Bundestag
verabschieden, ist für eine solche automatisierte Sachbearbeitung
geeignet.

In Dänemark hingegen wird jeder Gesetzentwurf einem Digital-Check
unterzogen, um ihn für automatisierte Sachbearbeitung fit zu machen.
Dabei prüft eine sechsköpfige Arbeitsgruppe die Gesetzentwürfe nach
verschiedenen Prinzipien, etwa ob die Regeln klar formuliert und
einfach zu handhaben sind, ob automatisierte Sachbearbeitung möglich
ist oder Begriffe einheitlich verwendet werden. Seit der Einführung
des Checks machen sich dort verschiedene positive Effekte bemerkbar,
wie mehr Transparenz und einfache Handhabung. Für die Ministerien ist
es ebenfalls einfacher geworden, digitalisierungstaugliche Entwürfe
vorzubereiten.

Auch die Bundesregierung plant einen Digitalisierungscheck. Die
positiven Erfahrungen, die man bei unseren Nachbarn mit diesem
Mechanismus gemacht hat, sollten wir nutzen und uns zu eigen machen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WFBB präsentiert das „Smart Country Brandenburg“ in Berlin Der Tagesspiegel: Bundes-FDP drängt CDU/CSU zur Klage gegen Mietendeckel/Liberale fordern Union zur Beteiligung an Klage in Karlsruhe auf/Neues Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2019 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764109
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön: Wir brauchen einen Digitalcheck für Gesetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z