Mitteldeutsche Zeitung: zu AKK und Syrien
ID: 1764249
Westens in den Spalt einer Tür zu werfen, die sich in den vergangenen
Jahren immer weiter geschlossen hat. In einem Alleingang hat
Kramp-Karrenbauer die Idee der Sicherheitszone hervorgebracht, weite
Teile der Regierung waren nicht informiert. Das Auswärtige Amt, in
Sachen Auslandseinsätze der Bundeswehr das federführende Ressort, war
nicht eingebunden. Und das lange Schweigen im Kanzleramt bedeutet,
dass Angela Merkel (CDU) den Vorschlag bestenfalls toleriert. So
macht man nicht Politik, wenn man etwas erreichen will.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2019 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764249
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu AKK und Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).