neues deutschland: Kommentar zur Kritik an Julia Klöckner

neues deutschland: Kommentar zur Kritik an Julia Klöckner

ID: 1764623
(ots) - Der Agrarbericht 2019 zeigt vor allem eins: Die
harsche Kritik an Julia Klöckner ist nicht fair. Denn so viele
Veränderungen gab es gar nicht in den letzten vier Jahren. In diesem
Sinne steht die Bundeslandwirtschaftsministerin mit ihrer
Arbeitsweise in einer Reihe mit ihren Vorgängern. Beispiel
Spekulationen auf Agrarland: »Alarmierend« nennt die CDU-Politikerin
die Entwicklung, die seit Jahren besonders jungen Landwirten eine
Existenzgründung verwehrt. Handlungsideen? Fehlanzeige. Doch die
aktuellen Bauernproteste richten sich nicht gegen das Nichtstun, das
der Bauernverband mit seiner Verweigerungshaltung jahrelang
unterstützt hat. Die Wut der Landwirte richtet sich auch nicht gegen
eine Verbandspolitik, die gesellschaftliche Debatten über
Landwirtschaft zunächst ausgesessen, dann beschimpft und letztlich
zögerlich aufgenommen hat. Nein, in der Kritik steht Klöckner, weil
sie eine Entscheidung über Gülle auf den Äckern nicht länger
aussitzen konnte. Zur Erinnerung: Die entsprechende
EU-Nitratrichtlinie wurde 1991 (!) verabschiedet. Deutschland hat die
Umsetzung lange hinausgezögert, trotz drohender Strafzahlungen.
Letztlich brachte auch das Hin und Her von immer neuen Vorschlägen
zwischen Brüssel und Berlin keinen Zeitgewinn mehr. Julia Klöckner
musste handeln, auch um Hunderte Millionen Euro Strafzahlungen zu
vermeiden. Aktionismus sieht wahrlich anders aus. Die Agrarbranche
mag teilweise zu Unrecht in der Kritik stehen. Aber sie kann über
ihre eigene Untätigkeit nicht mit lauten Treckerkonvois
hinwegtäuschen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Christina Baum:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2019 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1764623
Anzahl Zeichen: 1923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Kritik an Julia Klöckner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z