Frankfurter Rundschau: Patienten unterstützen

Frankfurter Rundschau: Patienten unterstützen

ID: 1765078
(ots) - Für Patienten in Deutschland ist es trotz des
Patientenrechtegesetzes sehr schwer, bei Behandlungsfehlern ihre
Rechte durchzusetzen. Wer versucht, Schadenersatz durchzusetzen,
kämpft weiter gegen Windmühlen. Es ist kompliziert, langwierig und
teuer. Auf Drängen der SPD wurden die Patientenrechte zwar im
Koalitionsvertrag erwähnt, aber bisher ist nichts geschehen. Es wird
Zeit, dass das Thema angepackt wird. Die SPD muss die treibende Kraft
sein, schließlich scheinen weder Gesundheitsminister Jens Spahn noch
die neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung Claudia Schmidtke -
beide von der CDU - ein besonderes Interesse an Verbesserungen zu
haben. Dringend nötig sind eine Beweiserleichterung für Patienten und
ein Härtefallfonds, um unabhängig von der konkreten Rechtslage
schnell Hilfe leisten zu können. Etwa wenn ein Patient nach einem
Behandlungsfehler im Rollstuhl sitzen und die Wohnung umgebaut werden
muss. Genauso wichtig ist, dass Ärzte eine neue Fehlerkultur
entwickeln.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schön/Weinberg: Ohne Ehrenamtliche geht es nicht Schummer: Geordnete Verhältnisse in der gesamten Paketbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2019 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765078
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Patienten unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die "Reiche-Lücke" droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine "Zeitenwende" inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z