Mitteldeutsche Zeitung: zum teuren Bundestag
ID: 1765401
viel Steuergeld benötigen wie nie zuvor. Laut Bundesrechnungshof
steigen die Kosten dann erstmals auf über eine Milliarde Euro. Mit
seinen 709 Mitgliedern ist das deutsche Parlament damit nach dem
chinesischen "Volkskongress" nicht nur das zweitgrößte der Welt,
sondern auch das teuerste in der deutschen Geschichte. Vor allem die
Personalkosten fallen dabei ins Gewicht. Keine Frage: Demokratie ist
etwas wert und darf deshalb auch etwas kosten. Allerdings wirft die
Überschreitung der symbolträchtigen Milliarden-Grenze doch ein
grelles Licht auf ein Politik-Versagen. Denn alle bisherigen
Versuche, über eine Wahlrechtsreform die Zahl der Abgeordneten zu
begrenzen oder zurückzufahren, sind kläglich gescheitert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2019 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765401
Anzahl Zeichen: 1102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum teuren Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).