Schön/Frei: Debatte um Demokratiefördergesetz greift zu kurz

Schön/Frei: Debatte um Demokratiefördergesetz greift zu kurz

ID: 1765825
(ots) - Demokratie kann nicht per Gesetz verordnet werden

Zur Forderung von Bundesfamilienministerin Giffey nach einem
Demokratiefördergesetz erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön und Thorsten Frei:

Nadine Schön: "Bundesministerin Giffey will mit ihrer Forderung nach einem
Demokratiefördergesetz von dem von ihr produzierten Chaos um das Bundesprogramm
"Demokratie leben!" ablenken. Das ist verständlich, aber das wird ihr die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht durchgehen lassen. Gemeinsam haben die
Regierungsfraktionen dafür gesorgt, dass die finanzielle Ausstattung des
Programms von 40,5 Mio. Euro im Jahr 2015 auf 115 Mio. Euro im Jahr 2019
angewachsen ist.

Es stimmt nicht, dass die Ablehnung eines Demokratiefördergesetzes durch die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion dafür verantwortlich ist, dass viele Modellprojekte
der ersten Förderperiode vom Ministerium in der zweiten Förderperiode nicht mehr
berücksichtigt werden. Diese Entscheidung liegt allein in der Verantwortung des
Familienministeriums. Dort wurden die Förderrichtlinien so umgestrickt, dass ab
2020 weniger Modellprojekte direkt durch den Bund gefördert werden. Die Gelder
werden anders verteilt - so wie es die Evaluation der ersten Förderperiode
nahelegt. Bundesministerin Giffey hätte die neue Förderperiode auch
rechtzeitiger ausschreiben müssen. So hätten die Initiativen früher
Planungssicherheit gehabt. Die Initiativen und Projekte einer solchen
Unsicherheit auszusetzen, ist nicht verantwortlich."

Thorsten Frei: "Das von der Familienministerin geplante Demokratiefördergesetz
würde das Budgetrecht des Deutschen Bundestages beträchtlich einschränken. Das
Parlament muss sich die Entscheidung vorbehalten, im Einzelfall bestimmte
Maßnahmen fördern oder auch nicht fördern zu können. Allein im Bereich des


Familienministeriums haben wir in den letzten vier Jahren die Mittel zur
Extremismusprävention mehr als verdoppelt. Im Vordergrund muss nun die Frage
stehen: Erreichen wir die Gruppen, die wir erreichen wollen? Was wir brauchen,
ist vor allem eine gute Qualitätskontrolle, die die Wirksamkeit der
Präventionsmaßnahmen überprüft, sichert und stärkt."

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Heiko Maas: schuldig Der Tagesspiegel: Grüne fordern mit Antrag im Bundestag Transparenzgesetz für Regierung und Behörden Informationsfreiheitsbeauftragter: Ein richtiger und wichtiger Schritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2019 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765825
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Frei: Debatte um Demokratiefördergesetz greift zu kurz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z