NRZ: Warum nicht mit wechselnden Mehrheiten? / 76,5 Prozent haben Höcke nicht gewählt, nur gute Po

NRZ: Warum nicht mit wechselnden Mehrheiten? / 76,5 Prozent haben Höcke nicht gewählt, nur gute Politik macht diese Zahl noch größer

ID: 1765883
(ots) - Wie soll ein CDU-Abgeordneter in NRW seinen Wählern erklären, dass
seine Parteikollegen in Thüringen mit den Linken liebäugeln? Weil dies als Ding
der Unmöglichkeit erscheint, ist die Aufregung bei den Christdemokraten so groß.
Tatsächlich würde es die Partei zerreißen, wenn ausgerechnet sie mit der
linkesten politischen Gruppierung Deutschlands irgendwie gemeinsame Sache machen
würde. Und das alles nur, weil die AfD am Sonntag mit einem
rechtsextremistischen Kandidaten in die Höhe schnellte. Die politische Welt
scheint aus den Fugen. Es ist vertrackt und teuflisch, dass die AfD aus allen
denkbaren Koalitionen in Thüringen ihr Süppchen kochen kann. Seht her, so wird
Höcke bald sagen, die Altparteien müssen jetzt schon ihre Grundsätze über Bord
werfen, damit sie uns verhindern können. So beginnen Legenden. Besonders hart
trifft dies die CDU, die so hoch wie keine andere Partei in Thüringen verlor.
Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer steht nun erst recht im Kreuzfeuer. Und ihr
Kontrahent Friedrich Merz meinte bereits letzte Nacht, dass es nun so mit der
CDU nicht mehr weitergehen könne. Der Streit um die Führung wird nun noch
schärfer werden. Doch was hilft das alles in Thüringen? Einzig praktikabel
scheint eine Koalition aus Linken, SPD, Grünen, die von der FDP oder vielleicht
auch mal von der CDU geduldet wird. Natürlich ist diese Konstruktion
kompliziert und sie kostet eine Menge Abstimmung. Doch letztlich kommt es
darauf, dass solch ein Team gute Politik für die Menschen macht. Das ist immer
noch die beste Medizin gegen Politikverdruss. Je überzeugender eine wie auch
immer geartete Koalition arbeitet, desto mehr werden Höckes Tiraden und Legenden
ins Leere laufen. 76,5 Prozent haben Höcke nicht gewählt. Diese Zahl wird nur
größer durch gute Politik.

Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zu Thüringen Badische Zeitung: Rentenversicherung: Entlasten und lernen /
Kommentar von Bernhard Walker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2019 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1765883
Anzahl Zeichen: 2183

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Warum nicht mit wechselnden Mehrheiten? / 76,5 Prozent haben Höcke nicht gewählt, nur gute Politik macht diese Zahl noch größer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z