Energieeffizienz ist keine Schnapsidee

Energieeffizienz ist keine Schnapsidee

ID: 1766427

Allgäu Brennerei optimiert Einsatz von Energie im Unternehmen ‒ Energieberatung von Präg zeigt Potenziale auf und unterstützt bei Förderung



Die Allgäu Brennerei in SulzbergDie Allgäu Brennerei in Sulzberg

(firmenpresse) - KEMPTEN. In großen Kupferkesseln werden Zwetschgen, Birnen oder Himbeeren für feine Destillate eingedampft. Beim Brennprozess in der Allgäu Brennerei entstehen feine Spirituosen. Und ganz nebenbei wird die Abwärme genutzt, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Um darin noch effizienter zu werden, hat sich das Unternehmen Unterstützung durch die Adolf Präg GmbH & Co. KG (Präg) ins Haus geholt: Mit einer Energieeffizienzberatung soll der Gesamtenergieverbrauch weiter optimiert werden. „Als Familienunternehmen denken wir schon seit über 100 Jahren generationenübergreifend, auch mit Blick auf unseren Energieverbrauch. Wenn wir Energie effizient nutzen, stellen wir uns für die Zukunft auf. Denn wir reduzieren gleichzeitig unsere Betriebskosten und Umweltbelastungen“, sagt Stephan Günther, Geschäftsführer der Allgäu Brennerei.

Ganz intensiv hat sich bereits Christian Walther von Präg mit dem Betriebsablauf, dem Energieverbrauch und mit der Entwicklung von geeigneten Maßnahmen in der Brennerei befasst. Der Umweltingenieur ist gelisteter Berater bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und berät seit fünf Jahren Unternehmen sowohl im Mittelstand als auch in der Industrie im Bereich Energieeffizienz, seit Sommer bei Präg. Das Energie-Dienstleistungsunternehmen bietet innerhalb des Geschäftsfelds Smarte Energien und E-Mobilität die Beratungen an. Bis zu 80 Prozent Förderung vom Staat können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für die Inanspruchnahme einer solchen Beratung erhalten.

So geht Effizienz
Für Christian Walther ist nach dem Vor-Ort-Termin klar: „Vieles, was die Allgäu Brennerei im Bereich Energie macht, ist vorbildlich.“ Dazu zählt etwa die Photovoltaikanlage, die seit 2012 in Betrieb ist, die regelmäßige Wartung der Druckluftanlage oder die Nutzung der Abwärme aus dem Brennprozess. Doch auch hier sind Verbesserungen möglich: Den größten Anteil am Energiebedarf der Brennerei beansprucht die Wärmerzeugung. Um die Verluste möglichst gering zu halten, muss die Heizungssteuerung optimiert und weitere Rohrleitungen müssen isoliert werden. „Auch der Stromüberschuss aus der Photovoltaikanlage kann noch besser genutzt werden. Auf diese Weise lässt sich bares Geld sparen, weil der selbst erzeugte Strom günstiger ist als der aus dem Netz Bezogene.“, erläutert Christian Walther.


Gut beraten, besser gefördert
Im Vorfeld zur Besichtigung hatte er bereits die Energiedaten der Brennerei gesichtet. Beim Ortstermin nahm er neben der Brennerei auch die Abfüllung, die Verwaltung, die Logistik und den Verkaufsladen in Augenschein. „Bereits mit geringen Investitionskosten lassen sich große Effekte erzielen“, weiß er. Ein Beispiel: Durch die Isolierung der Zuleitungen für die Heizregister in der Logistikhalle würde bei der Allgäu Brennerei vor allem im Winter weniger Energie entweichen. Diese und weitere Maßnahmen stehen auch im Energieberatungsbericht, den Präg für die Allgäu Brennerei erstellt. In ihm ist sowohl der Gesamtenergiebedarf aufgeführt sowie die vorgeschlagenen Maßnahmen inklusive einer ausführlichen Wirtschaftlichkeitsberechnung. Letztere bietet eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung: „Wer auf einen Blick erkennt, wie schnell sich eine Maßnahme zur Effizienzverbesserung amortisiert, investiert eher“, schildert Christian Walther. Neben der Effizienzberatung unterstützt Präg auch bei der Umsetzung. Dazu gehört, dass Präg die Förderfähigkeit der Maßnahmen prüft. Denn das BAFA unterstützt Bestrebungen für mehr Energieeffizienz mit Förderungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1904 gegründete Präg-Gruppe ist ein Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Kempten (Allgäu). Das Unternehmen berät Kunden in allen Energiefragen und deckt die gesamte Bandbreite des täglichen Energiebedarfs ab: von Mobilität über Wärmeversorgung bis hin zur Stromlieferung und -speicherung sowie eigenerzeugung, auch Energieberatung für Unternehmen gehört zum Portfolio. Allein im Geschäftsbereich Energie vertrauen rund 40.000 Privat- und Gewerbekunden aus Bayern, Sachsen und Thüringen auf Präg. Das Familienunternehmen betreibt ein Netz von rund 120 Tankstellen und zählt damit zu den größten mittelständischen Tankstellennetzbetreibern in Deutschland. Die Großtanklager in Kempten, Augsburg und Heidenau nutzen auch andere Unternehmen als Umschlagplatz. Das Schwesterunternehmen Präg Komfortbau ist seit 2018 im Immobilienmarkt tätig. Großen Wert legen die Präg-Unternehmen auf Kundenservice, eine hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen sowie eine ausgefeilte Logistik. Darum kümmern sich rund 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.praeg.de oder www.facebook.com/praegenergie/.



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskontakt
Adolf Präg GmbH & Co. KG
Silke Teltscher
Im Moos 2
87435 Kempten
Telefon: +49 831 54022-82
E-Mail: silke.teltscher(at)praeg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Systemanbieter enisyst bringt modulares MSR-Komplettpaket für die energetische Gebäudesanierung auf den Markt Die Green Value SCE Genossenschaft zur Rolle der Windkraft in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: trurnit Pressewerk GmbH
Datum: 30.10.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766427
Anzahl Zeichen: 3742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hillmann
Stadt:

Engstingen


Telefon: 071299382624

Kategorie:

Energiesparen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz ist keine Schnapsidee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trurnit Pressewerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Gleichgewicht bleiben ...

Landsberg am Lech. Ab sofort führt eine fünf Zentimeter breite und 15 Meter lange Slackline quer über das Springerbecken im Inselbad. Dabei handelt es sich um ein Gurtband, das zwischen zwei festen Punkten gespannt ist. Darauf können Gäste des I ...

#Präghilft mit Gutscheinaktion ...

KEMPTEN. Die verschärfte Corona-Lage und der „Lockdown Light“ im November stellen auch Allgäuer Geschäfte und Betriebe erneut vor Herausforderungen. Zusammenhalten, lautet jetzt die Devise! Das Familienunternehmen Präg hat sich dies auch auf ...

Am Prämonstratenser Kloster Roggenburg aufladen ...

KEMPTEN/ROGGENBURG. Wer im Kloster Roggenburg einkehrt, kann seit Dienstag (26. Mai) auch sein Elektrofahrzeug bequem laden. Der Kemptener Energiedienstleister Präg hat am Parkplatz 3 vor dem Prämonstratenser Kloster eine Ladestation für E-Autos ...

Alle Meldungen von trurnit Pressewerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z