26 junge Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten im Land
ID: 1766724
Für den Bundeswettbewerb qualifiziert
Die erfolgreichen Nachwuchstalente haben bereits durch ihre Abschlussnote bei der Gesellenprüfung als ?Kammersieger? geglänzt. Mit ihrem Erfolg auf Landesebene steht ihnen nun der Weg zum Bundeswettbewerb offen. Dort treten sie in ihrem Fach gegen Berufskollegen aus ganz Deutschland an. Die Bandbreite der Sieger aus dem Kammerbezirk Stuttgart geht vom Graveur mit dem Schwerpunkt Flachgraviertechnik aus Kornwestheim über den Mechatroniker für Kältetechnik aus Denkendorf bis zum Schilder- und Lichtreklamehersteller aus Holzgerlingen.
Im Vorfeld der Veranstaltung bezeichnete Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, die Sieger als die ?besten Nachwuchstalente Baden-Württembergs in ihrer Branche?. Sie seien vorbildliche Botschafter für das positive Image des Handwerks. Um so weit zu kommen, müsse man viel Talent und Motivation mitbringen, zum anderen brauche es auch herausragende Ausbildungsbetriebe, die entsprechendes Wissen vermitteln können. ?Das alles spricht für die Qualität im Handwerk?, betonte Hoefling. Im Übrigen solle der Wettbewerb auch Schulabgängern und Berufsanfängern als Anreiz und Motivationsschub dienen. Hoefling: ?Wer im Handwerk weit kommen will, muss durchstarten und mit Leistung überzeugen.? Gerade eine Ausbildung in den vielseitigen Berufen des Handwerks eröffne Jugendlichen beste Perspektiven, die den Weg in Führungspositionen ebnen und bis zur Selbstständigkeit reichen, mit oder ohne Abitur. Diese Chance hätten die 26 Landessieger in besonderer Weise genutzt. Er sei überzeugt, dass beim Bundeswettbewerb der eine oder andere Geselle wieder auf dem Siegerpodest ganz oben stehen werde
Zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, den es seit 1951 gibt, werden die Nachwuchshandwerker mit dem jeweils besten Ergebnis in der praktischen Gesellenprüfung nominiert. Anhand der Prüfungsergebnisse oder in eigenen Wettbewerben werden die Besten des jeweiligen Gewerks ermittelt, die dann auch auf Landes- und Bundesebene gegeneinander antreten. In einigen Gewerken wird außerdem der Wettbewerb ?Die gute Form im Handwerk? ausgetragen, in dem besondere Gestaltungsideen prämiert werden.
Die Liste der Landessieger sowie der Zweit- und Drittplatzierten finden Sie im Anhang oder hier: www.hwk-stuttgart.de/plw
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766724
Anzahl Zeichen: 2659
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"26 junge Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten im Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).