Rheinische Post: Witwe des Germanwings-Kapitäns ließ sich als Trauerbegleiterin ausbilden

Rheinische Post: Witwe des Germanwings-Kapitäns ließ sich als Trauerbegleiterin ausbilden

ID: 1767101
(ots) - Annika Sondenheimer, die Witwe des Kapitäns, der von seinem
Copiloten vor der Germanwings-Tragödie aus dem Cockpit gesperrt wurde, hat sich
als Trauerbegleiterin ausbilden lassen. Für die umfassende Hilfe, die sie in der
schweren Zeit nach dem Absturz erhielt, habe sie etwas zurückgeben wollen,
betonte die 41-Jährige im Gespräch mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag). Außerdem gründete sie den Patrick Sondenheimer Stiftungsfonds. Dessen
Hauptaufgabe ist es, trauernden Kindern und Jugendlichen - und damit auch deren
Familien, die ins Wanken geraten - professionelle Unterstützung zukommen zu
lassen. "In schwerwiegenden Lebenskrisen brauchen gerade trauernde junge
Menschen qualifizierte Beratung. Wir möchten, dass sie ein Gefühl von
Sicherheit, Geborgenheit und Beständigkeit zurückgewinnen", sagte Annika
Sondenheimer. "Und sie sollen zu einem Leben zurückfinden, in dem wieder Raum
für Normalität, Zuversicht und Unbeschwertheit ist", ergänzte sie. Zu der
Gedenkstätte in Frankreich hat sie nach eigenen Worten keine enge Beziehung.
Ihre Kinder - zum Zeitpunkt des Absturzes 2015 fünf und drei Jahre alt -
verstünden immer mehr, was passiert sei, könnten aber den Verlust noch nicht
wirklich realisieren. "Aber wir haben inzwischen einen stabilen Alltag, und
Verlustängste gehören ebenso dazu wie die Erinnerungen." Beiden Kindern habe
eine Delfin-Therapie in Spanien gut getan. Ähnliches könne die Stiftung mithilfe
von Spenden unterstützen, sagte die Gründerin.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ttt - titel thesen temperamente (rbb) am Sonntag, 3. November 2019, 23:05 Uhr NOZ: Nach Schlaganfall-Diagnose: Gaby Köster musste über ihre Ärzte lachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767101
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Witwe des Germanwings-Kapitäns ließ sich als Trauerbegleiterin ausbilden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z