Rheinische Post: Strobl glaubt nicht an Revolte gegen Kramp-Karrenbauer
ID: 1767586
eine Revolte gegen die Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer beim
CDU-Bundesparteitag in knapp drei Wochen. Er halte es nicht für möglich, dass
sich aus Kramp-Karrenbauers Appell an ihre Widersacher, Personalfragen bei
diesem Kongress in Leipzig zu klären, eine Dynamik zu einer Neuwahl des
Vorstands entwickele, sagte Strobl der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag): "Das ist echt Unsinn." Tilman Kuban, Vorsitzender der Jungen Union,
der zuvor von einer "offenen Führungsfrage" gesprochen hatte, hält die
Entwicklung dagegen für offen. Strobl mahnte: "Freilich schaden solche
Diskussionen der CDU. Wir sollten es nicht so machen wie die SPD, die sich
ständig neue Vorsitzende sucht."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767586
Anzahl Zeichen: 1045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Strobl glaubt nicht an Revolte gegen Kramp-Karrenbauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).