Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Buchveröffentlichung über die Pogromopfer

Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Buchveröffentlichung über die Pogromopfer 1938 auf dem heutigen Gebiet von NRW:
Herzensbildung

ID: 1768003
(ots) - Herzensbildung - das schöne Wort entstammt der deutschen
Klassik. In ihm verbinden sich Vernunft und Empfindsamkeit. Gemeint ist die
Kunst, einen Weg zu finden, um nicht nur den Verstand zu schärfen, sondern auch
das Herz zu öffnen. Man könnte auch sagen: Das größte Wissen nutzt uns nichts,
wenn es uns nicht berührt.

Das, was die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf mit ihrer Dauerausstellung wie
mit ihrem Forschungsprojekt zu den Pogromopfern leistet, ist Herzensbildung im
besten Sinne. Ihre Basis ist die akribische Arbeit der Historiker, die nüchterne
Genauigkeit bei Namen, Zahlen, Fakten, das unermüdliche Sammeln von Quellen.

Aber im Ergebnis bekommen Opfer ein Gesicht, lassen wir uns aus dem Meer der
Toten von Einzelschicksalen bewegen, um so die Dimensionen des Verbrechens neu
zu begreifen. Der Unterschied zur reinen Gefühligkeit ist allerdings, dass
gelungene Herzensbildung sich in der Folge in unserem Tun und Lassen
niederschlägt. Es wäre das Mindeste, das wir den Opfern schulden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Autogipfel - Der lange Weg zum E-Auto Mittelbayerische Zeitung: Der Grant gewinnt / Glosse zum Glücksatlas von Claudia Bockholt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2019 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768003
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Kommentar von Ekkehard Rüger zur Buchveröffentlichung über die Pogromopfer 1938 auf dem heutigen Gebiet von NRW:
Herzensbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z