NOZ: FDP-Fraktion fordert Föderalismusreform bei Sicherheitsbehörden

NOZ: FDP-Fraktion fordert Föderalismusreform bei Sicherheitsbehörden

ID: 1768466
(ots) - Innenexperte Kuhle regt norddeutschen Verfassungsschutz an -
"Braucht es Bremer Landesamt?"

Osnabrück. Angesichts von Terrorgefahr und Clan-Kriminalität fordert die FDP
einen grundlegenden Umbau der Sicherheitsbehörden in Deutschland. Konstantin
Kuhle, innenpolitischer Sprecher der Liberalen im Bundestag, sagte im Gespräch
mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wir müssen dringend weitere Lehren ziehen
aus den Fällen NSU, Anis Amri, Walter Lübcke und aus der gefährlichen
Clan-Kriminalität. Wir brauchen eine Föderalismusreform im Bereich der inneren
Sicherheit." Kuhle kritisierte, dass es bei der Zusammenarbeit der
Landeskriminalämter, der Verfassungsschutzbehörden und der
Bereitschaftspolizeien immer wieder zu Problemen komme.

Der FDP-Bundestagsabgeordnete schlug als ersten Schritt zur Verschlankung des
Sicherheitsapparates die Gründung eines norddeutschen Verfassungsschutzamtes
vor. Es gebe vergleichsweise große Behörden wie die in Niedersachsen, betonte
Kuhle. "Aber ich frage mich, ob wir auch ein Landesamt für Verfassungsschutz in
Bremen brauchen, ob es groß genug ist." Das Bremer Amt könne Aufgaben entweder
an Niedersachsen abtreten, oder es werde ein norddeutscher Verbund geschaffen,
so Kuhle.

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) reagierte ablehnend auf den
FDP-Vorschlag. "Das Landesamt hat sich in der Vergangenheit nämlich trotz seiner
Kleinheit bewährt", so der SPD-Politiker. Der Verfassungsschutz im kleinsten
Bundesland habe sich zu einem "Frühwarnsystem der Demokratie" entwickelt. So
habe die Behörde frühzeitig vor Reichsbürgern oder der rechtsextremen
"Identitären Bewegung" gewarnt. "Damit hat es auch bundesweit Impulse gesetzt",
betonte Bovenschulte.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Sozialverband Deutschland zieht verheerende Groko-Halbzeitbilanz NOZ: Nord-Umweltminister fordern Steckdosen-Pflicht für Schiffe in Häfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768466
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: FDP-Fraktion fordert Föderalismusreform bei Sicherheitsbehörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z