Tageszeitung Berliner Umschau schaltet Sonderseite zur Fussball-WM 2006
ID: 17686
Neben den sportlichen Ereignissen, die unmittelbar vor und während der WM die Berichte dominieren werden, berichtet die Berliner Umschau auch über die vermeintlichen Randthemen, die echte WM-Interessierte in den meisten grossen Zeitungen vergeblich suchen. So vom Streit über die Nutzung des WM-Logos, oder auch einer - vielleicht nicht ganz erst zu nehmenden - Untersuchung, welche Auswirkungen Spielergebnisse auf Börsenkurse haben.
"Wir haben uns auf die WM lange gefreut und wollen unseren Lesern jetzt einen echten Mehrwert bieten - und dies nicht erst ein paar Tage vor Anpfiff", so Berliner Umschau-Fussballkomentator Charly Kneffel. Eine Mehrwert, der natürlich kostenlos bleibt, wie er hinzufüht.
Die internetbasierte Tageszeitung Berliner Umschau (www.berlinerumschau.de) ging aus der seit 1999 erschienenen Nachrichtenseite rbi-aktuell hervorgegangen. Sie berichtet Montag bis Sonnabend mit einem breiten redaktionellen Teil, sowie rund um die Uhr mit einem agenturgestützten Nachrichtendienst. Eine Originaltextangebot, sowie ein Serviceteil runden das vollständig kostenlose Angebot ab.
Kontakt:
Martin Müller-Mertens
Berliner Umschau Ltd.
Gaudystr. 6
10437 Berlin
www.berlinerumschau.de
mueller.mertens@berlinerumschau.de
Tel.: 030 / 47 71 591
Bereitgestellt von Benutzer: rbiaktuell
Datum: 16.12.2005 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17686
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Müller-Mertens
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 47 71 591
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 5346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tageszeitung Berliner Umschau schaltet Sonderseite zur Fussball-WM 2006"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Umschau Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).