Rheinische Post: Hinweise auf Behördenpanne im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach

Rheinische Post: Hinweise auf Behördenpanne im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach

ID: 1768913
(ots) - Bei den Ermittlungen zum Missbrauchsfall Bergisch Gladbach
haben NRW-Behörden offenbar Fehler gemacht. Nach Informationen der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Freitag) übergab die Polizei der Staatsanwaltschaft Kleve
schon am 10. Juni Akten über einen mutmaßlichen Täter im Großraum Wesel.
Festgenommen wurde der Soldat allerdings erst am 25. Oktober, als er im
Zusammenhang mit den Ermittlungen zu einem mutmaßlichen Kinderschänderring rund
um Bergisch Gladbach ins Visier der Kölner Staatsanwaltschaft geriet. Eine
zwischenzeitliche Hausdurchsuchung bei dem Soldaten, die frühere Hinweise auf
den mutmaßlichen Täterring im Fall Bergisch Gladbach hätte zutage fördern
können, veranlasste die Staatsanwaltschaft Kleve aber offenbar nicht. Das geht
aus Schriftwechseln hervor, die die "Rheinische Post" einsehen konnte, sowie aus
Informationen aus Polizeikreisen. Die Frage, warum die Staatsanwaltschaft Kleve
keine frühere Durchsuchung bei dem Soldaten veranlasst hat, und welche Maßnahmen
sie überhaupt veranlasst hat, wollten auf Anfrage weder die Staatsanwaltschaft
Kleve noch das NRW-Innenministerium oder das NRW-Justizministerium beantworten
und verweisen auf laufende Ermittlungen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: American Jewish Commitee (AJC) stellt das Vertrauen in Deutschland in Frage neues deutschland: Sanktionsaufschub bei den Jobcentern nach Hartz-IV-Urteil / LINKE-Vorsitzende Kipping fordert komplettes Sanktionsmoratorium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768913
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hinweise auf Behördenpanne im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z