neues deutschland: Sanktionsaufschub bei den Jobcentern nach Hartz-IV-Urteil / LINKE-Vorsitzende Kip

neues deutschland: Sanktionsaufschub bei den Jobcentern nach Hartz-IV-Urteil / LINKE-Vorsitzende Kipping fordert komplettes Sanktionsmoratorium

ID: 1768920
(ots) - Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat die Jobcenter
aufgefordert, bis zur Auswertung des Urteils die Entscheidungen
Hartz-IV-Sanktionen vorerst keine neuen Sanktionsbescheide zu vollstrecken.
"Entscheidungen über Sanktionsbescheide nach §§ 31 bis 31b SGB II sind vorerst
zurückzustellen", erklärte ein Sprecher der Behörde gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe). Es ist
allerdings nur ein vorübergehender Sanktionsstopp. Verfahren wegen
Regelverstößen seien weiterhin einzuleiten oder fortzuführen, so ein Sprecher
des BMAS. Laufende Bescheide über der verfassungsgemäßen 30-Prozent-Grenze
sollten zudem auf die zulässige Höhe heruntergesetzt werden. Sanktionen, die
wegen Meldeversäumnissen verhängt werden, sind nicht betroffen von der
Ankündigung. Ob und inwieweit die Grundsätze des Urteils auch
Leistungsminderungen aus solchen Gründen betreffen, werde aber geprüft, so das
BMAS.

Die LINKE-Chefin Katja Kipping forderte gegenüber "neues deutschland" ein
Sanktionsmoratorium. »Die sicherste Lösung für die Hartz-IV-Betroffenen wie für
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jobcentern wäre jetzt ein
vorübergehendes Sanktionsmoratorium, also eine Aussetzung aller Sanktionen. In
der Zwischenzeit sollte das Sozialministerium einen Gesetzentwurf zur Umsetzung
des Urteils unterbreiten«, sagte Kipping. Im Rahmen dieses Verfahrens werde sich
die LINKE »für die vollständige Sanktionsfreiheit« einsetzen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hinweise auf Behördenpanne im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach Mein Leben mit Schuss - von Drogensucht und Neuanfang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2019 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768920
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Sanktionsaufschub bei den Jobcentern nach Hartz-IV-Urteil / LINKE-Vorsitzende Kipping fordert komplettes Sanktionsmoratorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z