RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Große Mehrheit der Bundesbürger mit der Arbeit des Bundespräsidenten zufrieden
ID: 1769363
Fast drei Viertel der Bundesbürger (71%) sind mit der Arbeit von Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier zufrieden. Im RTL/n-tv-Trendbarometer äußern lediglich
19 Prozent der Befragten, sie seien "weniger beziehungsweise gar nicht
zufrieden". Mehrheitlich unzufrieden sind die Anhänger der AfD (58%), während
von den Anhängern aller anderen Parteien 82 Prozent zufrieden sind mit der
Arbeit des Bundespräsidenten. Überdurchschnittlich zufrieden mit Steinmeiers
Amtsführung sind die Anhänger der SPD (90%) und der Union (88%). Frauen sind mit
Steinmeiers Arbeit zufriedener (74%) als Männer (67%); der Anteil der
AfD-Anhänger unter den Männern ist allerdings auch deutlich größer.
Fast alle AfD-Anhänger kritisieren Steinmeiers Kritik an rechtsextremen
Tendenzen
Frank-Walter Steinmeier hat sich deutlich von rechtsextremen Tendenzen in der
Gesellschaft abgegrenzt. Führende AfD-Vertreter hatten ihre Partei mehrfach als
"bürgerliche Partei" bezeichnet. Dem hat Steinmeier widersprochen und
bezeichnete die AfD stattdessen als "antibürgerlich". 71 Prozent der Deutschen
finden diese Stellungnahme des Bundespräsidenten "richtig". 23 Prozent dagegen
sind der Auffassung, das habe er nicht sagen dürfen - damit habe Steinmeier "die
für den Bundespräsidenten geltende politische Neutralität verlassen". Diese
Einschätzung teilen so gut wie alle AfD-Anhänger (97%), während die große
Mehrheit der Anhänger aller anderen Parteien (87%) Steinmeiers Abgrenzung für
richtig hält.
forsa-Chef Prof. Manfred Güllner gegenüber der Mediengruppe RTL: "Das Amt des
Bundespräsidenten genießt - so wie es von den Vätern und wenigen Müttern des
Grundgesetzes nach den Erfahrungen mit der Weimarer Republik festgeschrieben
wurde - bis heute bei den Bürgern hohes Vertrauen und wird keinesfalls - wie von
einigen unterstellt - als ein eigentlich überflüssiges Amt angesehen. Nachdem
das Ansehen des Amtes durch die früheren Präsidenten Köhler und Wulff gelitten
hatte, haben Joachim Gauck und Frank-Walter Steinmeier das Vertrauen durch ihre
Amtsführung wiederhergestellt. Sie haben auch die Erwartungen vieler Bürger
erfüllt, dass der Präsident sich zwar aus dem Parteiengezänk herauszuhalten hat,
aber als Wächter der Demokratie in grundlegenden Fragen der gesellschaftlichen
Entwicklung Orientierung geben soll."
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/n-tv-Trendbarometer frei zur
Veröffentlichung.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der
Mediengruppe RTL am 6. und 7.11.2019 erhoben. Datenbasis: 1.002 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Ansprechpartner bei forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 030 - 62882 442
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland
Lisa von Söhnen
Telefon: 0221 456 74102
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769363
Anzahl Zeichen: 3269
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Große Mehrheit der Bundesbürger mit der Arbeit des Bundespräsidenten zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).