Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken

ID: 1769667
(ots) - Weil die Linke nicht aus ihrer Haut kann, wird sie in Deutschland
dauerhaft keinen Erfolg haben und in ihren linken ostdeutschen Hochburgen allein
aus demografischen Gründen noch tiefer absacken. Da stirbt das alte
SED/PDS/Linke-Milieu allmählich aus. Eigentlich liegt auf der Hand, was die
Linke tun müsste. Sie müsste begreifen, dass sie die Rolle der Protestpartei
nicht mehr spielen kann, weil sie in drei von 16 Bundesländern mitregiert und
der Protest zumal in Ostdeutschland seit einiger Zeit von der AfD organisiert
wird. Sie müsste die Bedeutung der Flügel stutzen oder diese am besten ganz
auflösen, um aus ihrer Mitte heraus die besten Ideen zu entwickeln und
passendes Personal auszuwählen. Zuvor müsste sie sich bei SPD und Union
anschauen, was Zerstrittenheit im Negativen bewirkt, und bei den Grünen, was
Einigkeit im Positiven bewirken kann.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Bolivien Das Erste, Dienstag, 12. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1769667
Anzahl Zeichen: 1193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu den Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Corona-Impfungen in Sachsen-Anhalt sinkt ...

Halle - Fast drei Jahre nach dem Ende der letzten Corona-Maßnahmen Anfang 2023 lassen sich in Sachsen-Anhalt immer weniger Menschen gegen Covid-19 impfen. Im vergangenen Jahr ließen nur noch 47.142 Patienten ihren Schutz gegen das Corona-Virus auff ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z