Weltdiabetestag: Neues Präventionsangebot von Diätassistenten

Weltdiabetestag: Neues Präventionsangebot von Diätassistenten

ID: 1770841

VDD zum heutigen Weltdiabetestag am 14. November
Schützen Sie sich und Ihre Familie!



Weltdiabetestag 2019: Diätassistenten bieten ein neues zertifiziertes Präventionskonzept an.Weltdiabetestag 2019: Diätassistenten bieten ein neues zertifiziertes Präventionskonzept an.

(firmenpresse) - Weltweit leiden mehr als 425 Millionen Menschen an Diabetes, die meisten am Diabetes Typ 2; laut Prognosen wird ihre Zahl bis zum Jahr 2030 weiter steigen. Deutschland liegt, was die Prävalenz von Diabetes angeht, laut Diabetes- Atlas der International Diabetes Federation (IDF 2017) an zweiter Stelle in Europa. Viele Diabetikerinnen und Diabetiker sind dabei unerkannt unterwegs, d.h. sie wissen nicht von ihrer Erkrankung . Das kann erhebliche gesundheitliche Folgen haben: Augenerkrankungen bis hin zur Blindheit, Fußprobleme, Gefäßkrankheiten, Herz- oder Niereninsuffizienz u.v.m.
Der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) hat im Rahmen des VDD-Save Nutrition Network jetzt ein neues, zertifiziertes Präventionsangebot aufgelegt, das sich an Berufstätige mit einem erhöhten Risiko, einen Diabetes Typ-2 zu entwickeln, richtet: „Diabetes - Nein, danke!“
Mit Prävention lässt sich sehr viel tun, um einem Diabetes Typ 2 früh entgegenzutreten. 80 Prozent der Diabetes-Typ 2-Fälle wären durch eine Veränderung des Lebensstils zu verhindern ; Familie und berufliches Umfeld spielen dabei eine wichtige Rolle, die Verringerung von Übergewicht und Adipositas, mehr Bewegung und eine gesunde Ernährung sind Schlüsselfaktoren. Unter anderem aufgrund einer verbesserten Prävention zeigt sich erfreulicherweise, dass die Mortalitätsrate von Diabetikern weltweit seit 20 Jahren sinkt.
„Diätassistenten sind seit Jahrzehnten starke Partner in der Ernährungstherapie. Sie sind aber auch stark in der Prävention. „Wir bieten zertifizierte Schulungen im Bereich der individuellen Prävention nach § 20 und § 20a SGB V (Sozialgesetzbuch V) an und sind mit diesen Kurskonzepten auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement unterwegs. Das heißt, Diätassistenten holen die Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit – in der Familie und am Arbeitsplatz – ab“, erläutert VDD-Präsidentin Uta Köpcke den Ansatz.
Seit das Save Nutrition Network für Prävention 2016 etabliert wurde, nutzen über ganz Deutschland verteilt bereits mehr als 100 Praxen von niedergelassenen Diätassistenten diese zertifizierten und von den Krankenkassen anerkannten Präventionskonzepte.


Am Weltdiabetestag heute und an der zentralen Veranstaltung dazu am Samstag, den 16. November in Berlin, macht der VDD darauf aufmerksam, dass Schulungen und Präventionsangebote einer hohen fachlichen Expertise bedürfen. Diätassistenten bringen diese Expertise von Hause aus mit: Der Beruf der Diätassistenten ist der einzige Heilberuf im Bereich der Ernährung. Somit sichert eine gesetzliche Grundlage die Qualifikation zur ernährungstherapeutischen und präventiven Tätigkeit dieser Berufsgruppe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) vertritt seit mehr als sechzig Jahren als einzige berufsständische Vertretung die Berufsgruppe der Diätassistenten berufspolitisch national und international und bietet weiterqualifizierende Maßnahmen an.

Der VDD wurde 1957 als Deutscher Bundesverband e.V. mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Mainz gegründet. Im VDD als Berufsverband sind rund 4.000 Diätassistenten und Diätassistentinnen organisiert, rund ein Drittel der berufstätigen Diätassistenten in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Uta Köpcke | Präsidentin VDD e.V.
Tel.: 0201 9468 5370, mobil : 0152 31803383
Mail: uta.koepcke(at)vdd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Diabetes Management Market worth $19.9 billion | Medtronic, B. Braun, Dexcom are Key Players aktivmed bietet jetzt digitale Lösung zur Auswertung von Blutzuckerwerten
Bereitgestellt von Benutzer: LRichard
Datum: 14.11.2019 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1770841
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Köpcke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-94685370

Kategorie:

Diabetes


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2019
Anmerkungen:
3.063 Zeichen (inkl. Leerzeichen), 381Wörter
Abdruck erwünscht, Beleg erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 953 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltdiabetestag: Neues Präventionsangebot von Diätassistenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhausfinanzierung reformieren! ...

Die Leistungen der nicht-ärztlichen Gesundheits- und Therapieberufe spielen in der klinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle, allerdings profitieren die Kliniken ökonomisch nicht davon. Dies wirkt sich negativ auf die ...

Alle Meldungen von Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z